1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

The greenest playground. Planting Los Angeles, 1930

Brückner-Amin, Sina

[thumbnail of Brueckner_Amin_The_greenest_playground_2020.pdf]
Vorschau
PDF, Englisch
Download (2MB) | Lizenz: Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

1930 veröffentlichte die Handelskammer von Los Angeles ihre Studie Parks, Playgrounds and Beaches for the Los Angeles Region, die von den Landschaftsarchitekten Olmsted Brothers Inc. und Harland Bartholomew erstellt worden war. In der Studie wird die Begrünung der Westküstenmetropole durch die Implementierung eines Parknetzwerks vorgeschlagen. Die nichtweiße Bevölkerung und ihre Stadtteile wurden dabei außer Acht gelassen, obwohl allgemeine Zugänglichkeit beworben wurde. Der Essay argumentiert, dass die Planung mit der Einbeziehung von Hollywoodakteuren in das Gründungskomitee darauf abzielte, szenische Ansichten zu schaffen, die filmische Fantasien evozierten, aber auf der Grundlage von Unterdrückung und Ausbeutung gebaut wurden. Die Orte dieser sogenannten Zivilisation wurden zudem als touristische Ziele in die Planung miteinbezogen.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

In 1930, the Los Angeles Chamber of Commerce published their commissioned study Parks, Playgrounds and Beaches for the Los Angeles Region, carried out by the landscape architects Olmsted Brothers Inc. and Harland Bartholomew. The document promoted the greening of the West Coast metropolis and the implementation of a parkway network. The non-white population and their homesteads were disregarded, although accessibility was advertised. The essay argues that by including Hollywood personnel on the founding committee, the planning was mostly concerned with creating scenic views that reenacted the movie fantasies, but built on the basis of the Native population’s suppression and extermination. Moreover, the places of so-called civilization were included in the planning as tourist destinations.

Dokumententyp: Artikel
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erscheinungsjahr: 2020
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 09 Dez. 2020 16:07
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt, Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Normierte Schlagwörter: Los Angeles, Calif., Olmsted Associates, Begrünung, Infrastruktur, Geschichte 1930
Thema: Architektur
Film
Sonstiges
Land/Region: USA, Kanada
Sammlung: Curatorial Studies – Statements: Goethe-Universität Frankfurt und Hochschule für Bildende Künste–Städelschule in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung Offenbach und Frankfurter Museen