21. |
Stadler, Martin
(2015)
David Klotz, Caesar in the City of Amun: Egyptian Temple Construction and Theology in Roman Thebes, Turnhout 2012.
In:
The journal of Egyptian archaeology, 101 (2015),
pp. 395-398
|
![[thumbnail of Stadler_REZ_Klotz_2015.pdf]](/propylaeumdok/3596/1.hassmallThumbnailVersion/Stadler_REZ_Klotz_2015.pdf)  Preview
|
22. |
Süß, Jürgen
(2015)
Kaiserkult und Stadt. Kultstätten für römische Kaiser in Asia und Galatia.
|
![[thumbnail of Suess_Kaiserkult_und_Stadt_1996.pdf]](/propylaeumdok/2600/1.hassmallThumbnailVersion/Suess_Kaiserkult_und_Stadt_1996.pdf)  Preview
|
23. |
Hoffmann, Friedhelm
(2014)
Der Totenpapyrus der Klagenfurter Mumie.
In: Landesmuseum für Kärnten (Hrsg.):
spuren_suche: 130 Jahre Rudolfinum.
Klagenfurt 2014, pp. 124-140
|
![[thumbnail of Hoffmann_Der_Totenpapyrus_der_Klagenfurter_Mumie_2014.pdf]](/propylaeumdok/5167/1.hassmallThumbnailVersion/Hoffmann_Der_Totenpapyrus_der_Klagenfurter_Mumie_2014.pdf)  Preview
|
24. |
Leitz, Christian
(2014)
Geographische Soubassementtexte aus griechisch-römischer Zeit: Eine Hauptquelle altägyptischer Kulttopographie.
In: Rickert, Alexa ; Ventker, Bettina (Hrsgg.):
Altägyptische Enzyklopädien. Die Soubassements in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Soubassementstudien I,1.
Wiesbaden 2014, pp. 69-126
(Studien zur spätägyptischen Religion ; 7)
|
![[thumbnail of Leitz_Geographische_Soubassementtexte_2014.pdf]](/propylaeumdok/3192/1.hassmallThumbnailVersion/Leitz_Geographische_Soubassementtexte_2014.pdf)  Preview
|
25. |
Hoffmann, Friedhelm
(2013)
Demotic ostraca from Elephantine.
In: Raue, Dietrich ; Seidlmayer, Stephan J. ; Speiser, Philipp (Hrsgg.):
The First Cataract of the Nile. One Region - Diverse Perspectives.
Berlin; Boston 2013, pp. 91-96
(Deutsches Archäologisches Institut Abteilung Kairo Sonderschrift ; 36)
|
|
26. |
Martin, Max
(2013)
The Traprain objects before hacking: the assembly compared
with other late Roman hoards.
In: Hunter, Fraser ; Painter, Kenneth (Hrsgg.):
Late Roman silver. The Traprain treasure in context.
Edinburgh 2013, pp. 263-273
|
![[thumbnail of Martin_The_Traprain_objects_2013.pdf]](/propylaeumdok/3576/1.hassmallThumbnailVersion/Martin_The_Traprain_objects_2013.pdf)  Preview
|
27. |
Minas-Nerpel, Martina ; De Meyer, Marleen
(2013)
Raising the pole for Min in the temple of Isis at Shanhūr.
In:
Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde, 140 (2013), Nr. 1.
pp. 150-166
|
![[thumbnail of Minas_Nerpel_Co_Raising_the_Pole_2013.pdf]](/propylaeumdok/4240/1.hassmallThumbnailVersion/Minas_Nerpel_Co_Raising_the_Pole_2013.pdf)  Preview
|
28. |
Quack, Joachim Friedrich
(2013)
Zauber ohne Grenzen. Zur Transkulturalität der spätantiken Magie.
In: Pries, Andreas H. ; Martzolff, Laetitia ; Langer, Robert ; Ambos, Claus (Hrsgg.):
Rituale als Ausdruck von Kulturkontakt. „Synkretismus“ zwischen Negation und Neudefinition. Akten der interdisziplinären Tagung des Sonderforschungsbereiches „Ritualdynamik“ in Heidelberg, 3.–5. Dezember 2010.
Wiesbaden 2013, pp. 177-199
(Studies in Oriental Religions ; 67)
|
![[thumbnail of Quack_Zauber_ohne_Grenzen_2013.pdf]](/propylaeumdok/3161/1.hassmallThumbnailVersion/Quack_Zauber_ohne_Grenzen_2013.pdf)  Preview
|
29. |
Scholz, Peter
(2013)
Vom 'kouros' zum 'togatus'. Öffentliche Bildnisse griechischer Aristokraten, hellenistischer Herrscher und römischer Senatoren.
In: Scholz, Peter ; Süßmann, Johannes (Hrsgg.):
Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart.
München 2013, pp. 29-57
(Historische Zeitschrift ; Beiheft 58)
|
![[thumbnail of Scholz_Vom_kouros_zum_togatus_2013.pdf]](/propylaeumdok/4765/1.hassmallThumbnailVersion/Scholz_Vom_kouros_zum_togatus_2013.pdf)  Preview
|
30. |
Taruashvili, Leonid
(2013)
Das Standbild als latentes Symbol der weltanschaulichen Einstellung Vitruvs.
|
|
31. |
Pfeiffer, Stefan
(2012)
The imperial cult in Egypt.
In: Riggs, Christina (Hrsg.):
The Oxford handbook of Roman Egypt.
Oxford 2012, pp. 83-100
|
![[thumbnail of Pfeiffer_The_imperial_cult_2012.pdf]](/propylaeumdok/3693/1.hassmallThumbnailVersion/Pfeiffer_The_imperial_cult_2012.pdf)  Preview
|
32. |
Schmitzer, Ulrich
(2012)
Der Kaiser auf dem Forum. Das Forum Augustum als gebauter und geschriebener Raum öffentlicher Kommunikation.
In: Mundt, Felix (Hrsg.):
Kommunikationsräume im kaiserzeitlichen Rom.
Berlin 2012, pp. 77-102
(Topoi ; 6)
|
![[thumbnail of Schmitzer_Der_Kaiser_auf_dem_Forum_2012.pdf]](/propylaeumdok/3269/1.hassmallThumbnailVersion/Schmitzer_Der_Kaiser_auf_dem_Forum_2012.pdf)  Preview
|
33. |
Schneider, Rolf Michael
(2012)
Bilder des Sieges.
In: Puhle, Matthias ; Köster, Gabriele (Hrsgg.):
Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter. Ausstellungskatalog.
Magdeburg 2012, pp. 153-155
|
![[thumbnail of Schneider_Bilder_des_Sieges_2012.pdf]](/propylaeumdok/5190/1.hassmallThumbnailVersion/Schneider_Bilder_des_Sieges_2012.pdf)  Preview
|
34. |
Schneider, Rolf Michael
(2012)
Das Kaiserbildnis.
In: Puhle, Matthias ; Köster, Gabriele (Hrsgg.):
Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter. Ausstellungskatalog Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Ottos des Großen.
Regensburg 2012, pp. 93-95
|
![[thumbnail of Schneider_Das_Kaiserbildnis_2012.pdf]](/propylaeumdok/5109/1.hassmallThumbnailVersion/Schneider_Das_Kaiserbildnis_2012.pdf)  Preview
|
35. |
Schneider, Rolf Michael
(2012)
Räume, Bauten, Bilder: Knotenpunkte der kaiserlichen Weltordnung Roms.
In: Leppin, Hartmut ; Schneidmüller, Bernd ; Weinfurter, Stefan (Hrsgg.):
Kaisertum im ersten Jahrtausend. Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter".
Regensburg 2012, pp. 55-94 , S. 409
|
![[thumbnail of Schneider_Raeume_Bauten_Bilder_Knotenpunkte_2012.pdf]](/propylaeumdok/5106/1.hassmallThumbnailVersion/Schneider_Raeume_Bauten_Bilder_Knotenpunkte_2012.pdf)  Preview
|
36. |
Schneider, Rolf Michael
(2012)
Römisches Architekturrelief: Siegreicher Feldherr neben Hebemaschinen.
In: Puhle, Matthias ; Köster, Gabriele (Hrsgg.):
Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter. Ausstellungskatalog.
Magdeburg 2012, pp. 163-164
|
![[thumbnail of Schneider_Roemisches_Architekturrelief_Siegreicher_Feldherr_2012.pdf]](/propylaeumdok/5191/1.hassmallThumbnailVersion/Schneider_Roemisches_Architekturrelief_Siegreicher_Feldherr_2012.pdf)  Preview
|
37. |
Stadler, Martin
(2012)
Egyptian cult. Evidence from temple scriptoria and Christian hagiographies.
In: Riggs, Christina (Hrsg.):
The Oxford Handbook of Roman Egypt .
Oxford 2012, pp. 457-473
|
![[thumbnail of Stadler_Egyptian_Cult_2012.pdf]](/propylaeumdok/2580/1.hassmallThumbnailVersion/Stadler_Egyptian_Cult_2012.pdf)  Preview
|
38. |
Stadler, Martin
(2012)
Funerary religion. The final phase of an egyptian tradition.
In: Riggs, Christina (Hrsg.):
The Oxford Handbook of Roman Egypt .
Oxford 2012, pp. 383-397
|
![[thumbnail of Stadler_Funerary_Religion_2012.pdf]](/propylaeumdok/2575/1.hassmallThumbnailVersion/Stadler_Funerary_Religion_2012.pdf)  Preview
|
39. |
Hoff, Ralf von den
(2011)
New research in Aizanoi 2007 - 2009.
In: Bilgen, N. (Hrsg.):
Archaeological Research in Western Central Anatolia.
Kütahya 2011, pp. 122-139
|
![[thumbnail of Hoff_New_Research_in_Aizanoi_2011.pdf]](/propylaeumdok/2177/1.hassmallThumbnailVersion/Hoff_New_Research_in_Aizanoi_2011.pdf)  Preview
|
40. |
Oppermann, Manfred
(2011)
Nymphenkult im Ostbalkanraum zwischen Donau und Rhodopen während der Römerzeit.
In:
Il Mar Nero. Annali di archeologia e storia, 8 (2011),
pp. 249-275
|
![[thumbnail of Oppermann_Nymphenkult_im_Ostbalkanraum_2014.pdf]](/propylaeumdok/4296/1.hassmallThumbnailVersion/Oppermann_Nymphenkult_im_Ostbalkanraum_2014.pdf)  Preview
|