![]() |
Audio (MP3), Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Abstract
Immer wieder wird in den Medien der Eindruck erweckt, als seien sich Wissenschaftler uneins darüber, ob es den Klimawandel tatsächlich gibt und welche Dimensionen er annehmen könnte. Doch liegen die Einschätzungen der Klimaforscher tatsächlich so weit auseinander? Nils Birschmann hat in der Sendereihe "Campus-Report" den Klimaforscher Ulrich Platt vom Institut für Umweltphysik dazu befragt.
Die Sendereihe "Campus-Report" - eine Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird - ist montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen zu hören. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)
Dokumententyp: | Audio |
---|---|
Erstellungsdatum: | 16 Okt. 2014 07:01 |
Erscheinungsjahr: | 16 Oktober 2014 |
Umfang: | 2 Minuten (2 MB) |
Institute/Einrichtungen: | Fakultät für Physik und Astronomie > Institut für Umweltphysik |
DDC-Sachgruppe: | 530 Physik |
Normierte Schlagwörter: | Klimatologie, Klimaänderung |