Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Eine Paläoklimastudie an einem Grundwasseraquifersystem in der Nordchinesischen Ebene

Schneider, Tim

[thumbnail of Diss.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (79MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wurden Grundwasserproben aus 43 Brunnen in der Nordchinesischen Ebene mit der 3H-3He-Methode sowie anhand der gelösten anorganischen Carbonate mit der 14C-Methode datiert und ihre Infiltrationstemperaturen mittels gelöster Edelgaskonzentrationen bestimmt. Aus diesen Daten wurden die Temperaturdifferenz zwischen der letzten Kaltzeit im Jungpleistozän und dem Holozän, sowie die durchschnittliche Temperatur im letzten glazialen Maximum bestimmt. Eine Kombination mehrerer gelöster anthropogener Spurengase - SF6 und vier FCKWs - wurden als Vergleichstracer zur 3H-3He-Methode genutzt, um Mischungskomponenten bei jungem Grundwasser zu identifizieren, sowie vorhandene lokale Kontaminationen oder terrigene SF6-Komponenten zu erkennen. Die gesammelten Daten aus diesem Projekt erweitern einen bestehenden Datensatz aus einer vorangegangenen Paläoklima- und Grundwasserneubildungsstudie in der Nordchinesischen Ebene. Die Brunnen befinden sich auf zwei Transekten nördlich und südlich der Transekte des Vorgängerprojektes. Während die bestimmten Temperaturdifferenzen zwischen der letzten Kaltzeit und dem Holozän die Ergebnisse des Vorgängerprojektes bestätigen, zeigen sich Unterschiede beim terrigenen SF6, das in der südlichen Transekte und der des Vorgängerprojektes in ähnlichem Maße, nicht aber in der nördlichen Transekte nachgewiesen werden konnte.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Aeschbach-Hertig, Prof. Dr. Werner
Tag der Prüfung: 10 Dezember 2014
Erstellungsdatum: 18 Dez. 2014 07:47
Erscheinungsjahr: 2014
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Institut für Umweltphysik
DDC-Sachgruppe: 530 Physik
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative