Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Impulsübertrag und Strömungsverhä1tnisse in einem runden Wind-Wasser Kanal

Ilmberger, Johann

[thumbnail of Ilmberger_Diplom1981.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (7MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Methoden zur Eichung von Hitzdrahtanemometern für die Geschwindig- keitsmessung in Wasser beschrieben. Es wurde ein Hitzdrahtanemometer mit einer Temperaturkompensation aus Pt-100 Fühlern und die Elektronik dazu aufgebaut. Dieses Pt-100 Hitzdrahtanemometer hat gegenüber den üblichen, zur Messung von Profilen i benutzten Anemometern, den Vorteil geringerer Schmutzempfindlichkeit. Zur Bestimmung von u* wurde das Abklingen einer stationären Strömung benutzt. Es wird eine Beziehung Windgeschwindigkeit - u* und Wassergeschwindigkeit - u* angegeben. Profilmessungen mit einer DISA-Sonde ergaben ein Bild der Wasserströmung im ringförmigen Kanal. Die Strömungsverhältnisse sind kompliziert, da die Zentrifugalkräfte eine Rolle spielen. Die Berechnungen mit dem Boxmodell sind ein Ansatz zur Beschreibung des Problems. Es zeigt sich dabei, obwohl von sehr vereinfachenden Bedingungen ausgegangen wird (laminare Strömung,Vernachlässigung der Trägheitsterme), daß allein durch die Zentrifugalkräfte bereits eine Art Grenzschicht ausgebildet wird.

Dokumententyp: Masterarbeit u.a.
Erstgutachter: Münnich, Prof. Dr. Karl-Otto
Tag der Prüfung: Juni 1981
Erstellungsdatum: 12 Okt. 2015 11:32
Erscheinungsjahr: 1981
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Institut für Umweltphysik
DDC-Sachgruppe: 530 Physik
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative