![]() |
Audio (MP3), Deutsch
Download (2MB) | Nutzungsbedingungen |
Abstract
„Flüchtling“ ist zum Reizwort geworden, das Thema politisch vergiftet. Studenten der Uni Heidelberg haben sich einer geflüchteten syrischen Familie aus einer für sie völlig neuen Perspektive genähert: Als Radioreporter mit Mikrofon und Aufnahmegerät. Für das Medienprojekt „Heidelred“ haben sie die Mutter gebeten, ihre Geschichte zu erzählen. Campus-Reporter Nils Birschmann und Daniel Schmidt berichten und sprachen dabei mit Susann aus Syrien (Nachname wurde nicht genannt).
Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1).
Dokumententyp: | Audio |
---|---|
Erstellungsdatum: | 30 Okt. 2018 10:36 |
Erscheinungsjahr: | Oktober 2018 |
Umfang: | 2 Minuten 15 Sekunden (2,06 MB) |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Varia |
DDC-Sachgruppe: | 360 Soziale Probleme, Sozialarbeit |
Normierte Schlagwörter: | Flüchtling, Auswanderung, Alltag |
Sammlung: | heiDOK-Multimedia > Campus Reports |