[Unbekannt], Luisa
![]() |
Audio (MP3), Deutsch
- Hauptdokument
Download (2MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Wenn der Fisch quadratisch schmeckt oder ein Ton die Farbe Blau hat, ist man wahrscheinlich Synästhet. Dieses Phänomen ist keine Krankheit, sondern eine seltene Verschmelzung der Sinne. Campus Reporter Nils Birschmann über eine Heidelberger Studentin mit ganz besonderer Wahrnehmung.
Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" – einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1).
Dokumententyp: | Audio |
---|---|
Ort der Veröffentlichung: | Heidelberg |
Erstellungsdatum: | 23 Aug. 2019 12:34 |
Erscheinungsjahr: | August 2019 |
Umfang: | 2 Minuten 11 Sekunden (2 MB) |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Varia |
DDC-Sachgruppe: | 000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik
150 Psychologie |
Normierte Schlagwörter: | Synästhesie |
Sammlung: | heiDOK-Multimedia > Campus Reports |