Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Erzeugung eines Superkontinuums mit Hilfe einer photonischen Glasfaser zum Einsatz als Laserquelle in der konfokalen Mikroskopie

Ergler, Thorsten

[thumbnail of Diplomarbeit_Thorsten_Ergler.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (7MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Eine Eigenschaft der photonischen Glasfaser ist die Erzeugung eines Superkontinuums über einen großen Wellenlängenbereich. Zur Untersuchung dieser Superkontinua ist im Rahmen dieser Arbeit ein Versuchsaufbau realisiert worden. Damit konnten für verschiedene Fasern die Spektren bei unterschiedlichen Pulslängen, Wellenlängen, Eingangspolarisationen und Eingangswellenlängen untersucht und die Ergebnisse qualitativ mit der Theorie verglichen werden. Erstmals erfolgte der Einsatz des Superkontinuums als Laserquelle in der konfokalen Mikroskopie. Dabei wurden Fluoreszenzaufnahmen angefertigt und Anregungsspektren von Farbstoffen direkt in der biologischen Probe ausgemessen.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

One characteristic of a photonic crystal fiber is the generation of a supercontinuum for a range of wavelenghts. To examine these supercontinua, an experimental setup has been implemented within this study. The spectra for different fibers were analyzed with respect to varying pulse duration as well as input polarization and input wavelengths with this experimental setup and the results were compared qualitatively to theory. The supercontinuum has been used here for the frst time in confocal microscopy. For this purpose fluorescence images were acquired and excitation spectra of different fluorophores were measured directly in biological samples.

Dokumententyp: Masterarbeit u.a.
Erstellungsdatum: 07 Sep. 2006 14:57
Erscheinungsjahr: 2003
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Kirchhoff-Institut für Physik
DDC-Sachgruppe: 530 Physik
Normierte Schlagwörter: Konfokale Mikroskopie
Freie Schlagwörter: Superkontinuum , photonische Glasfasersupercontinuum , photonic crystal fiber
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative