1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Gestensprache in der Kunst von der Antike zur Neuzeit

Rauch, Alexander

[thumbnail of Rauch_Gestensprache_in_der Kunst_Von_der_Antike_bis_zur_Neuzeit_2022.pdf]
Preview
PDF, German
Download (1MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragGestensprache in der Kunst von der Antike zur Neuzeit by Rauch, Alexander underlies the terms of Creative Commons Attribution - ShareAlike 4.0

For citations of this document, please do not use the address displayed in the URL prompt of the browser. Instead, please cite with one of the following:

Abstract

Was haben so weltbedeutende antike Werke wie der „Apollo kitharoidos“ oder der „Laokoon“ mit Darstellungen des Hl. Sebanstian oder weiteren Märtyrern gemeinsam? Antwort gibt diese ikonographische Untersuchung: die nonverbale Information durch das Bild. Das den Beispielen Gemeinsame ist ein uralter Gestus: der auf- oder über dem Kopf gehaltene Arm oder die Hand einer Figur. Bei Apollo als „Ruhegestus“ missdeutet, steht diese Haltung doch seit Jahrtausenden für Trauer, Schmerz, Leid. Dem Schriftunkundigen war es das „sprechende Bild“. Ägyptische Wand- und griechische Vasenmalereien zeigen uns diesen Gestus als Zeichen der Trauer. Auch Apollo „ruht“ in dieser Haltung nicht, er trägt einen Trauergesang vor! Den Gestus finden wir bei dem „geschundenen Prometheus“, wie bei den „Sklaven“ des Michelangelo, fortgesetzt bei Märtyrern, mit dem wohl häufigsten Beispiel des Hl. Sebastian. So überrascht nicht, dass auch noch in der Grabmalkunst des 19. Jahrhunderts dieser uralte Gestus zitiert wird, bewusst oder unbewusst. Resultat: bedeutendste Kunstwerke lassen sich aus dieser Sicht neu verstehen.

Document type: Article
Date: 2022
Version: Primary publication
Date Deposited: 08 Dec 2022 12:12
Faculties / Institutes: Research Project, Working Group > Individuals
DDC-classification: Arts
Controlled Keywords: Gestik, Mimik, Ikonographie
Subject (classification): Drawing, Printmaking
Iconography
Painting
Sculpture
Others