Anders, Miriam
Preview |
PDF, German
Download (300kB) | Lizenz: ![]() |
For citations of this document, please do not use the address displayed in the URL prompt of the browser. Instead, please cite with one of the following:
Abstract
Viele Museen stehen vor der Herausforderung, ihre Museumssammlung zu inventarisieren. Depots und Ausstellungen sind oft mit zahlreichen Objekten gefüllt, für die ein digitales Inventar fehlt. Wo fängt man als Museumsmitarbeiter mit der Erfassung an? Diese Handreichung bietet Leitfragen, die dabei helfen, die eigene Sammlung in überschaubare Objektgruppen aufzuteilen und eine passende Priorisierung dieser Gruppen für das eigene Museum zu entwickeln. Das langfristige Ziel ist die vollständige Inventarisierung und Digitalisierung der gesamten Sammlung, doch kann dies nur in einzelnen Etappen erreicht werden.
Document type: | Book |
---|---|
Date: | 2024 |
Version: | Primary publication |
Date Deposited: | 31 Jul 2024 16:43 |
Corporate Creators: | Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V |
Faculties / Institutes: | Research Project, Working Group > Individuals |
DDC-classification: | Organizations and museology Arts |
Controlled Keywords: | Museumsdokumentation, Inventarisierung, Priorisierung, Digitalisierung |
Subject (classification): | Aesthetics, Art History Museology, Art Collection, Art Museum |
Countries/Regions: | Germany, Switzerland, Austria |