Browse by Countries
B
Berra, Giacomo (2020) Il "Paradiso" commissionato dal conte Giovanni Borromeo, nipote del cardinale Federico, a Jan Brueghel il Vecchio. In: About art online, Nr. 6 Settembre (2020), pp. 1-44
Bond, Katherine (2020) Costume imagery and the visualisation of humanity in early modern Europe. In: Jordanova, Ludmilla ; Grant, Florence (Hrsgg.): Writing visual histories. London 2020, pp. 46-75
Büttner, Nils (2020) "Eine ungemeine Kunst-Schule" - Ausbreitung und Nachwirkung der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts. In: Baumann, Kirsten ; Köster, Constanze ; Kuhl, Uta (Hrsgg.): Wissenstransfer und Kulturimport in der Frühen Neuzeit : die Niederlande und Schleswig-Holstein. Petersberg 2020, pp. 217-229
Büttner, Nils (2020) Rubens und das Rubenshaus. Eine deutsch-belgische Geschichte nationaler Vereinnahmung. In: Kamp, Hermann ; Schmitz, Sabine (Hrsgg.): Erinnerungsorte in Belgien : Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung. Bielefeld 2020, pp. 137-156 (Histoire ; 44)
G
K
Kaschek, Bertram (2020) Evidenz und Transzendenz. Jan van Hemessens Berufung des Matthäus von 1536 als Reflexionsbild. In: Müller, Jürgen ; Braune, Sandra (Hrsgg.): Alltag als Exemplum : religiöse und profane Deutungsmuster der frühen Genrekunst. Berlin 2020, pp. 132-153
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann (1884-1950): Acrobati (Trittico), 1937-1939 e Giovani uomini in riva al mare, 1943. Un'analisi degli eventi storici contemporanei.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann (1884–1950): Akrobaten (Triptychon), 1937-1939 und Junge Männer am Meer, 1943. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: "Quappi e l’indiano, 1941" e il trittico "Attori, 1941-1942" Teosofia, resistenza e pacifismo a Ommen e a Castel Eerde. Un'analisi degli eventi storici contemporanei.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: Bildnis eines Teppichhändlers, 1946 und das Selbstbildnis mit Horn, 1938. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: Messingstadt, 1944. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: Ritratto di un venditore di tappeti, 1946 e Autoritratto con corno, 1938. Un'analisi degli eventi storici contemporanei.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: Tentazione (Versuchung), 1936-1937. Un'analisi degli eventi storici contemporanei.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: Versuchung 1936-1937. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kienlechner, Susanne (2020) Max Beckmann: „Quappi und Inder, 1941“ und das Triptychon „Schauspieler 1941-1942“. Theosophie, Widerstand und Pazifismus in Ommen und Schloss Eerde. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kirves, Martin (2020) Die Gegenständlichkeit der Skulptur. Überlegungen zur Spezifik des Skulpturalen. In: Dobbe, Martina ; Ströbele, Ursula (Hrsgg.): Gegenstand: Skulptur. Paderborn 2020, pp. 243-266 , S. 274
Krüger, Klaus (2020) Art is aiming for the eye. Gazes as arrows in the early modern era. In: Hadjinicolaou, Yannis (Hrsg.): Visual engagements : image practices and falconry. Berlin 2020, pp. 214-238
M
Michael, Meinhard (2020) The Garden of Earthly Delights by Hieronymus Bosch as a dream to be deciphered.
Michael, Meinhard (2020) Neues von der Nonnen-Sau. Die Hauptfigur und der Konzepteur des Gartens der Lüste von Hieronymus Bosch.
P
S
Steinsiepe, Klaus F. (2020) Niederländische Winterlandschaften 1550-1700: Bruegel, Avercamp und die Kleine Eiszeit.
Steinsiepe, Klaus F. (2020) Winterbilder im niederländischen Kunstmarkt des 17. Jahrhunderts: Käufer, Besitzer, Verbreitung.
Strunck, Christina (2020) Ba luo ke yi shu li lun yan jiu = Die Kunsttheorie des Barock. In: Ma, Ning (Hrsg.): Tu xiang de shi jie = Horizont im Bild. Kun ming Shi 2020 (De guo yi shu shi xue jia wen xian ; 2)
W
Wenderholm, Iris (2020) Picturing the wind. On the interweaving of religious, mythological and natural history knowledge in Dutch copper engraving (c. 1600). In: Gerok-Reiter, Annette ; Mariss, Anne ; Thome, Markus (Hrsgg.): Aushandlungen religiösen Wissens = Negotiated religious knowledge. Tübingen 2020, pp. 201-221 , 268 (Spätmittelter, Humanismus, Reformation ; 115)
Z
Zimmermann, Michael F. (2020) Bilder als Erzählung: Neue Wege der Erschließung von Malerei für Nutzer aktueller Medien. Vorgestellt am Beispiel einer Analyse von Pieter Bruegels "Landschaft im dem Sturz des Ikarus" (späte 1560er Jahre). In: Kirschenmann, Johannes ; Schulz, Frank (Hrsgg.): Fokussierungen - Kunst- und Bildgeschichte als kunstpädagogisches Bezugsfeld. München 2020, pp. 196-245 (Kunst Geschichte Unterricht ; 1)
Zimmermann, Michael F. (2020) Odilon Redon et Bouddha - à travers Flaubert, Schopenhauer et Laforgue : Le voir, l'avoir vu - et le renoncement. In: Vinken, Barbara ; Biasi, Pierre-Marc de ; Herschberg-Pierrot, Anne (Hrsgg.): Flaubert et les sortilèges de l'image. Berlin 2020, pp. 97-130