1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Countries

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 46.

Deutscher Museumsbund e. V. (2023) Leitfaden Klimaschutz im Museum.

Deutscher Museumsbund e. V. (2023) Leitfaden Standards für Museen.

Reitstätter, Luise ; Galter, Karolin, Hrsgg. (2023) Right to the museum? 10 insights into museums' concepts of the public and public perceptions of museums.

Al-Azzam, Hashim (2023) Melancholie - Ein Kult der Genies und aktiven Nihilisten.

Augustin, Roland ; Keil, Ole ; Riedel, Saskia (2023) Once more with feeling - Der Collectionstagger in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums Saarbrücken geht an den Start. In: Saargeschichten : Magazin zur regionalen Kultur und Geschichte, 70 (2023), pp. 40-43

Beiersdorf, Leonie (2023) Entgegnung : Replik von Dr. Leonie Beiersdorf auf Dr. Christian M. Geyer, Hans-Thoma-Preis 2023. Ein Fallbeispiel "Künstlerischer Forschung", 2023.

Biller, Thomas (2023) Die Artilleriebefestigungen der Hochburg bei Emmendingen im 16. Jahrhundert. In: Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450-1620. Regensburg 2023, pp. 183-202 (Festungsforschung ; 13)

Biller, Thomas (2023) The influence of the "philippienne" fortification in Western Germany. In: Mesqui, Jean ; Hayot, Denis (Hrsgg.): Fortification and sovereign powers (1180-1340) : fortified architecture and the controle of territories in the 13th century : acts of the Carcassonne conference, 18-21 November 2021. Villemur-sur-Tarn 2023, pp. 144-155

Butin, Hubertus ; Dietrich, Conny ; Heiser, Christiane ; Schwetter, Anne Sibylle ; Seeler, Annette (2023) Leitfaden für kunstwissenschaftliche Gutachten (Hefte des Arbeitskreises Werkverzeichnis ; 1).

Cremer, Sabine Gertrud (2023) Nicolaus Christian Hohes Dokumentation mittelalterlicher Wandmalereien in den romanischen Kirchen Kölns (1855-1856).

Escher, Cornelia (2023) Mit dem Wind gesegelt? Architekturlehre an der Kunstakademie Düsseldorf 1919-33.

Fischer, Sören (2023) Konkrete Kunst. Streifzüge durch eine Welt der Ungegenständlichkeit. Teil 1: László Moholy-Nagy, Theo van Doesburg und Max Bill. In: Fischer, Sören ; Scheid, Dieter (Hrsgg.): Konkret Kunst. Kaiserslautern 2023, pp. 8-25

Frenssen, Birte ; Grave, Johannes ; Heck, Kilian ; Illies, Florian ; Rößler, Johannes ; Scholl, Christian (2023) Problematische Thesen von Detlef Stapf zu Caspar David Friedrich.

Geyer, Christian M. (2023) Hans-Thoma-Preis 2023. Ein Fallbeispiel „Künstlerischer Forschung“.

Gross, Uwe (2023) Ein keramischer Fundkomplex an der Schwelle zum Hochmittelalter aus Bammental, Rhein-Neckar-Kreis.

Gross, Uwe (2023) Eine regionale Sonderform der spätmittelalterlichen Klappdeckelkannen: Kannen vom Typ Heiligenberg.

Gross, Uwe (2023) Weißbemalte Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Südwestdeutschland.

Hecht, Lisa ; Ziegler, Hendrik (2023) Der Schlaf des "Hermaphroditen" oder: Wie queer ist die Kunst der Frühen Neuzeit? In: Hecht, Lisa ; Ziegler, Hendrik (Hrsgg.): Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?. Köln 2023, pp. 11-28 (Studien zur Kunst ; 50)

Heinemann, Carolin (2023) Evaluation der Streifenprojektion zur Zustandsanalyse und zum Monitoring von Veränderungsprozessen bei Gemälden.

Heuberger, Sarah (2023) Falling towards nothing. Aesthetic expressions of exhaustion in the works of Georgia Sagri and Anne Imhof.

Hüttemann, Christian (2023) Karl von der Heydt, Fritz Roeber und ihr „Untergang der nordischen Götterwelt“ : Deutsche Kolonialverbrechen in historistischem Gewand.

Just, Tilman (2023) Johann Martin Preisler : chronologisches Verzeichnis seiner Kupferstiche und Radierungen.

Kienlechner, Susanne (2023) Wenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe.

Kirchner, Thomas (2023) Deutsche Frankreichforschung während der Okkupation und nach 1945 = À la loupe: La recherche allemande sur la France pendant l'Occupation et après 1945. In: Jahresbericht = Rapport annuel / Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris, 2021/2022 (2023), pp. 24-37

Maaß, Helen (2023) Matthias Maaß : „DAS TOTENΣAHL“ – Eine Neuinterpretation.

Pattee, Aaron (2023) CITADEL: Computational Investigation of the Topographical and Architectural Designs in an Evolving Landscape.

Pfisterer, Ulrich (2023) Capolinea Donatello? Donatello. Erfinder der Renaissance, a cura di Neville Rowley per i Musei statali di Berlino; in collaborazione con Francesco Caglioti, Laura Cavazzini e Aldo Galli, Berlin / Leipzig 2022, 344 p. - [Rezension].

Pfisterer, Ulrich (2023) Das Genre Werkverzeichnis in der kunsthistorischen Forschung. In: Pérez de Laborda, Ingrid ; Soika, Aya ; Wiederkehr Sladeczek, Eva (Hrsgg.): Handbuch Werkverzeichnis = Oeuvrekatalog = Catalogue raisonné. Berlin, De Gruyter 2023, pp. 23-35

Pommeranz, Johannes (2023) Sind wir noch Teil unserer Natur?

Raddatz, Nadine (2023) Orangerie Digital : Virtuelle Rekonstruktion und Erschließung der Erlanger Filialgemäldegalerie (1906-1934).

Rohlfs, Axel (2023) Produktion und Analyse ästhetischer Ambiguität bildender Kunst.

Röske, Thomas ; Kalmbach, Michael (2023) Wie bei der Schenkelgeburt von Bacchus – Michael Kalmbach über das Entstehen seiner Bilder und Skulpturen.

Schneemann, Peter J. (2023) Manifesto: artistic articulations of engagement. In: Gartmann, Thomas ; Urchueguía, Cristina ; Ambühl-Baur, Hannah (Hrsgg.): Studies in the arts II - Künste, Design und Wissenschaft im Austausch. Bielefeld: transcript 2023, pp. 209-220

Schnürle, Isabella (2023) Das Wiederaufleben der Zelleneinlage in der Egbertwerkstatt. Byzantinische Tradition oder karolingische Anciennität?

Schubert, Dietrich (2023) 1916 - Otto Dix und der Gaskrieg. In: Das Münster : Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 76 (2023), Nr. 2. pp. 95-106

Schulten, Holger (2023) König Ludwig II. und die Münchner Residenz. Bau- und Ausstattungsarbeiten von 1864 bis 1872, insbesondere seine Wohnung im nordwestlichen Eckpavillon. Ein Forschungsbeitrag.

Sitter, Bettina (2023) Martin Schwarz – Eine Biographie in Ausstellungsdaten und Texten : Teil 1, 1. Fassung, 18. Oktober 2023.

Stapf, Detlef (2023) Eine Entgegnung zu den "Problematischen Thesen".

Steidl, Katharina (2023) Fe/Male photography, das Fotografische oder Mechanismen der Separation. In: Fototechnika [Ausstellungskatalog]. Salzburg 2023, pp. 68-75 (Fotohof edition ; 355)

Strunck, Christina (2023) Overlooked presences. Empress Elisabeth Christine, Maria Antonia of Austria and Empress Maria Amalia in Asam’s, Amigoni’s and Bys’ ceiling paintings at Pommersfelden and Schleißheim. In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, 49.2022 (2023), pp. 141-158

Wagner, Velten (2023) Hermann Stenner: Die Farbskizze "Tanzendes Paar" - Eine Entdeckung.

Wirth, Claus-Peter (2023) Lyonel Feiningers Schaffensprozess: Von Natur-Notizen ohne Nostalgie zum Kubismus in Umpferstedt, Hohen Häusern und der Gelben Dorfkirche.

Ziegler, Hendrik (2023) Entwicklungen der Kunst 1890-1920. Otto Ubbelohdes Orientierungen und die Interpretationsspielräume der Kunstgeschichte. In: Otterbeck, Christoph ; Rinn, Ludwig (Hrsgg.): Die Landschaft Ubbelohdes - hier und jetzt. Dresden 2023, pp. 24-39

Ziegler, Hendrik (2023) Herrschen im Zeichen der Sonne. Politische Dimensionen einer Metapher vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Westheider, Ortrud ; Philipp, Michael ; Zamani, Daniel (Hrsgg.): Sonne : die Quelle des Lichts in der Kunst. München 2023, pp. 34-43

Ziegler, Hendrik (2023) Zum Geleit: Zwischen allen Stühlen - Melbyes schwieriger Weg ins Museum. In: Gerhardt, Regine: Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert. Berlin 2023, pp. 7-11 (Hatje Cantz Text)

Zuschlag, Christoph (2023) Provenance, restitution, and historical culture. In: Sandkühler, Thomas ; Epple, Angelika ; Zimmerer, Jürgen (Hrsgg.): Historical culture by restitution? : a debate on art, museums, and justice. Wien ; Köln 2023, pp. 443-460

This list was generated on Wed May 21 01:41:54 2025 CEST.