1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Countries

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 30.

Book

Rohlfs, Axel (2017) Variation des paramètres d´image comme esthétique empirique. Mon rôle comme assistant-collectionneur pour Vera Molnar depuis 2003.

Article

Arnoux, Mathilde (2017) Introduction. In: OwnReality <https://dfk-paris.org/fr/page/ownrealityetudes-de-cas-1361.html#/resolve/articles/23647/fr/fr ; letzter Zugriff 27.04.2023>, (2017),

Drost, Julia (2017) Il sogno della ricchezza: Surrealismo e mercato dell'arte nella Parigi tra le due guerre. In: Ricerche di storia dell'arte, 121 (2017), pp. 5-14

Günther, Hubertus (2017) Philibert de l'Orme and the French tradition of vaulting. In: Aedificare : revue internationale d'histoire de la construction, 2 (2017), Nr. 2. pp. 119-142

Keazor, Henry (2017) Unvulgarize. Réflexions sur les relations entre Nicolas Poussin et William Hogarth. In: Revue de l’art, 198 (2017), Nr. 4. pp. 61-68

Kremb, Jens (2017) Die runden Wappentafeln der Zünfte und die Quadratur des (Wappen-) Kreises.

Müller, Peter ; Goll, Matthias ; Millius, Daniel (2017) Die älteste deutsche Harnischbrust (2). (K)ein Sensationsfund? - [Überarbeitete Version].

Prange, Regine (2017) Das Tableau vivant als Metapher des Videobildes. Zur Utopie des postkinematografischen Kinos in Godards "Passion".

Schwartz, Anna Lisa (2017) ‘De Haagse Vyver-nimf duykt onder voor ’t geklater van lucht-, vuur- en waterwerk’ : Feestgedruis bij de Vrede van Aken als multimediale propaganda voor Willem IV. In: Jaarboek Geschiedkundige Vereniging Die Haghe, (2017), pp. 26-53

Tauber, Christine (2017) François Gérard, Belisar. In: Diaphanes, 12 (2017), Nr. 3. pp. 124-125

Tauber, Christine (2017) Karl Bernhard Stark – ein unbekannter Pionier der Frankreichforschung. In: Kunstchronik, 70 (2017), Nr. 6. pp. 278-286

Tauber, Christine (2017) Ästhetische Restauration. Paul Delaroches revolutionäre Traumabilder. In: Zeitschrift für Ideengeschichte, 11 (2017), Nr. 4. pp. 83-100

Book Section

Arnoux, Mathilde (2017) Contemporary Polish art seen through the lens of French art critics invited to the AICA Congress in Warsaw and Cracow in 1960. In: Öhrner, Annika (Hrsg.): Art in transfer in the era of pop : curatorial practices and transnational strategies. Huddinge 2017, pp. 39-61 (Södertörn studies in art history and aesthetics ; 3)

Busch, Werner (2017) "... auf einen Blick, ohne den Kopf zu bewegen“. Bedingungen der Ölskizze. In: Denk, Claudia ; Strobl, Andreas (Hrsgg.): Landschaftsmalerei, eine Reisekunst? Mobilität und Naturerfahrung im 19. Jahrhundert. Berlin 2017, pp. 113-131

Drost, Julia (2017) From the Paris bourgeoisie to the Berlin erotic entertainment business. Victor Margueritte’s scandalous novel La Garçonne (1922) and Mammen’s Dirne auf grüner Couch (Harlot on green couch, ca. 1928). In: Jeanne Mammen : Paris - Bruxelles - Berlin; edited by Förderverein der Jeanne-Mammen-Stiftung e.V., Berlin in cooperation with the Frankreich-Zentrum, Freie Universität Berlin. Berlin 2017, pp. 56-69

Ebeling, Jörg (2017) "Objets d'une affection particulière". Le collezioni di Eugenio di Beauharnais a Milano. In: D'Amia, Giovanna (Hrsg.): Il palazzo reale di Milano in età napoleonica (1796-1814). Viterbo 2017, pp. 95-111 (Anelli ; 7)

Freigang, Christian (2017) Julius Meier-Graefes Zeitschrift L'Art décoratif. Kontinuität und Subversion des Art Nouveau. In: Becker, Ingeborg ; Marchal, Stephanie (Hrsgg.): Julius Meier-Graefe : Grenzgänger der Künste. Berlin 2017, pp. 214-227

Freigang, Christian (2017) Zur Frage der Hofkunst im Reich und in Frankreich im 14. Jahrhundert. In: Becher, Matthias ; Wolter-von dem Knesebeck, Harald (Hrsgg.): Die Königserhebung Friedrichs des Schönen im Jahr 1314 : Krönung, Krieg und Kompromiss. Köln 2017, pp. 289-301

Keazor, Henry (2017) The art of lettering. Schrift im Kunst- und Musikvideo. In: Böttner, Michaela ; Lieb, Ludger ; Vater, Christian ; Witschel, Christian (Hrsgg.): 5300 Jahre Schrift. Heidelberg 2017, pp. 178-181

Klein, Bruno (2017) Le développement des langages sur l'art et l'architecture dans l'Europe médiévale. In: Masatsugu, Nishida ; Reveyron, Nicolas ; Cluzel, Jean-Sébastien (Hrsgg.): L'idée d'architecture médiévale au Japon et en Europe. Bruxelles 2017, pp. 238-247

Klein, Bruno (2017) Le parti de la cathédrale de Reims et l'histoire de l'architecture gothique. In: Demouy, Patrick (Hrsg.): La cathédrale de Reims. Paris 2017, pp. 171-180

Miersch, Martin ; Ziegler, Hendrik (2017) Licht/Finsternis. In: Reichardt, Rolf (Hrsg.): Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik (1789-1889), Bd. II. Münster 2017, pp. 1402-1417

Müller-Helle, Katja (2017) Einleitung. In: Zeitspeicher der Fotografie : Zukunftsbilder, 1860-1913. Paderborn 2017, pp. 9-20

Rümelin, Christian (2017) Paul Eliasberg: Architekturdarstellungen als Spiegel seiner künstlerischen Vorstellung = Paul Eliasberg: Représentations d’architecture comme miroir d’une démarche artistique. In: Eliasberg, Danielle ; von Assel, Marina ; Rümelin, Christian (Hrsgg.): Paul Eliasberg: Seelenlandschaften = Paysages de l’âme. Bayreuth u.a. 2017, pp. 34-63

Strunck, Christina (2017) Hofkünstlerinnen. Weibliche Karrierestrategien an den Höfen der Frühen Neuzeit. In: Münch, Birgit Ulrike (Hrsg.): Künstlerinnen : neue Perspektiven auf ein Forschungsfeld der Vormoderne. Petersberg 2017, pp. 20-37 (Kunsthistorisches Forum Irsee ; 4)

Tauber, Christine (2017) Triumphzug/Schandzug. In: Reichardt, Rolf (Hrsg.): Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik (1789-1889), Bd. 3. Münster 2017, pp. 1960-1974

Ziegler, Hendrik (2017) La vision de Versailles à la veille de la Révolution. In: Rondot, Bertrand (Hrsg.): Visiteurs de Versailles : voyageurs, princes, ambassadeurs, 1682-1789. Paris 2017, pp. 306-309

Zimmermann, Michael F. (2017) Die Gegenwart unter dem Versprechen künftiger Epiphanie. Baudelaire und Apollinaire über die Moderne als sich selbst unbekannte Epoche. In: Brassat, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Rhetorik der Bildenden Künste. Berlin 2017, pp. 691-709 (Handbücher Rhetorik ; 2)

Review

Keazor, Henry (2017) Pierre Rosenberg: Nicolas Poussin. - [Rezension]. In: Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften, 17 (2017), Nr. 4.

Müller, Rebecca (2017) Mensch und Maschine im Mittelalter. Elly Rachel Truitt, Medieval robots: mechanism, magic, nature, and art. - [Rezension]. In: Kunstchronik, 70 (2017), Nr. 1. pp. 36-44

This list was generated on Sun Jun 30 01:36:14 2024 CEST.