1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 21.

1 Rückseiten spätgotischer Retabel : Fragen zu Funktion, Form und Dekoration Tripps, Johannes 2001

2 Zum franziskanischen Bildprogramm und zur stilistischen Herkunft des Göttinger Barfüßerretabels Tripps, Johannes 2006

3 Draghi – pesci – pecore: Formazioni di nubi nei dipinti primitivi fiamminghi Tripps, Johannes 2007

4 Sulla pratica di celare ed esibire le Madonne gotiche - Le immagini miracolose della Madonna a Firenze e il loro contesto storico Tripps, Johannes 2010

5 Vom Verhüllen und Enthüllen gotischer Madonnen - Die wundertätigen Marienbilder in Florenz und ihr zeitgeschichtlicher Kontext Tripps, Johannes 2010

6 Der Schrank aus dem Marienstift zu Halberstadt: Überlegungen zu Form und Funktion Tripps, Johannes 2011

7 Enlivening the tomb: sepulcher and performance in late-Medieval Burgundy and beyond Tripps, Johannes 2011

8 The mechanical presentations of Marian statues in the late Gothic period Tripps, Johannes 2012

8a Ein Bücherschatz des Veneto in Leipzig: der Maestro di Giovanni da Gaibana und seine Bibeln aus dem Thomasstift Tripps, Johannes 2012

9 "Che li conoscitori, quando le vedeano, per lo grandissimo diletto raitieno" Taddeo Gaddi e le storie di Giobbe nel Camposanto di Pisa Tripps, Johannes 2014

10 Il Maestro del Trittico di San Nicolò (tätig 1490 – 1520 ca.) – eine bislang unbekannte Beweinung Christi Tripps, Johannes 2014

11 Taddeo Gaddi e il suo ciclo di affreschi nella cappella del castello di Poppi. Riflessioni sul linguaggio pittorico e sulla datazione Tripps, Johannes 2014

12 Taddeo Gaddi e l’impiego dei disegni di modello Tripps, Johannes 2014

13 Zur Inszenierung von Reliquienschreinen: hängende Schreine Tripps, Johannes 2014

14 "Denn man sieht weder Schnur noch Draht … so dass es wie Zauberei erscheint". Handelnde Bildwerke in Sachsen um 1500 Tripps, Johannes 2015

15 Die Pracht der Inszenierung. Mittelalterliche Grabmäler in Mitteldeutschland und die Kontinuität liturgischen Totengedenkens bis ins 18. Jahrhundert Tripps, Johannes 2015

16 Die Maulbronner Madonna. Überlegungen zu Aufstellungsort und Präsentation [Vortrag gehalten am 10. Februar 2016 innerhalb der Neue Vortragsreihe im Kloster Maulbronn: Aktuelles aus Forschung und Baupraxis] Tripps, Johannes 2016

17 Am Rande der Benutzbarkeit: mechanische Reliquienretabel; Vortrag gehalten am 7. April 2016 während des Internationalen Kolloquiums "die goldene tafel im kontext", Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, 7. – 9. April 2016 Tripps, Johannes 2018

18 Silent assistants. The Wolfram candelabra in the Erfurt Cathedral in the context of the 12th and 13th centuries Tripps, Johannes 2018

19 Das Haus Anjou-Plantagenêt und der Niederrhein. Gedanken zu zwei Pilgerabzeichen von Our Lady Undercroft zu Canterbury. Vortrag gehalten am 26. April 2019 im Rahmen des Kolloquiums (26.–27. April 2019) "Schläft ein Lied in allen Dingen" … zum Gedenken an Renate Kroos, stattgefunden an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Informatik und Medien, Studiengang Museologie Tripps, Johannes 2019

20 From Königsfelden to Mount Athos - The Árpád and Nemanjic dynasties as donors of Venetian art Tripps, Johannes 2023

This list was generated on Sun Jun 23 01:24:49 2024 CEST.