1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Subjects

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 33.

Kowalski, Hubert ; Grassmann, Magdalena ; Bukowski, Marek ; Ślaga, Joanna ; Piszczatowska, Marta, Hrsgg. (2017) Muzea uczelniane : katalog.

Aden, Maike (2017) Noli me tangere. Die Abwesenheit anwesender Künstlerbücher in Ausstellungen.

Aden, Maike (2017) Noli me tangere. Die Abwesenheit anwesender Künstlerbücher in Ausstellungen.

Bambi, Andrea (2017) Die Sammlung von Sofie und Emanuel Fohn in der Pinakothek der Moderne. Zwischen Profit und Rettung liegt ein schmaler Grat. In: Jahresbericht / Bayerische Staatsgemäldesammlungen, (2017), pp. 168-181

Bätschmann, Oskar (2017) Salon, Publikum und Künstler. In: Gefeiert und verspottet : französische Malerei 1820-1880. Zürich 2017, pp. 22-31 Bibliografie S. 225-226

Betlej, Andrzej (2017) Polish art collections in Brühl’s time. The case of the collection of Joseph Alexander Jabłonowski. In: Koch, Ute Christina ; Ruggero, Cristina (Hrsgg.): Heinrich Graf von Brühl (1700-1763). Ein sächsischer Mäzen in Europa. Akten der internationalen Tagung zum 250. Todesjahr. Dresden 2017, pp. 449-461

Chrościcki, Juliusz A. (2017) Profesor Zdzisław Żygulski junior – przyjaciel i niezwykły uczony. In: Biuletyn Historii Sztuki, 79 (2017), Nr. 2. pp. 363-370

Ebeling, Jörg (2017) "Objets d'une affection particulière". Le collezioni di Eugenio di Beauharnais a Milano. In: D'Amia, Giovanna (Hrsg.): Il palazzo reale di Milano in età napoleonica (1796-1814). Viterbo 2017, pp. 95-111 (Anelli ; 7)

Gramlich, Johannes (2017) »Jedem der Experten einen Judenhut aufstülpen«. Der ›Expertisenkrieg‹ und die ›Sammlung Schloss Rohoncz‹ in der Neuen Pinakothek 1930. In: Jahresbericht / Bayerische Staatsgemäldesammlungen, (2017), pp. 182-192

Grzybkowska, Teresa (2017) Profesor Zdzisław Żygulski junior - wspaniały człowiek, wielka osobowość, muzeolog, badacz dawnej broni, sztuki orientalnej i malarstwa europejskiego. In: Muzealnictwo, 58 (2017), pp. 2-13

Grzybkowska, Teresa (2017) Profesor Zdzisław Żygulski junior w świecie muzeum. In: Biuletyn Historii Sztuki, 79 (2017), Nr. 2. pp. 349-362

Grzybkowska, Teresa (2017) Publikacje prof. Zdzisława Żygulskiego jun. po roku 2005. In: Biuletyn Historii Sztuki, 79 (2017), Nr. 2. p. 408

Hoernes, Martin, Hrsg. (2017) Jahresbericht der Ernst von Siemens Kunststiftung 2016/2017.

Knickmeier, Ralph (2017) Das Museum als Sehnsuchtsort im digitalen Raum. Impulsvortrag für den 1. Workshop des Museumsclusters im Rahmen des 7. Vernetzungstreffens von DArtHist Austria – Netzwerk für Digitale Kunstgeschichte in Österreich, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien.

Kohle, Hubertus (2017) Ein viel umfassenderes Wahrnehmen. In: Neues Museum : die österreichische Museumszeitschrift, 17 (2017), Nr. 3. pp. 8-17

Kohle, Hubertus (2017) Reproduktionspolitik. Was sich die Wissenschaft von den Museen erhofft. In: Museumskunde, 82 (2017), Nr. 2. pp. 32-34

Kohle, Hubertus (2017) The museum goes collaborative: on the digital escapades of an analogue medium. In: Troelenberg, Eva-Maria ; Savino, Melania (Hrsgg.): Images of the art museum : connecting gaze and discourse in the history of museology. Berlin; Boston 2017, pp. 317-332 (Contact zones ; 3)

Korczyński, Adam (2017) Sprawozdanie z działalności Fototeki Lanckorońskich PAU za okres od czerwca 2016 do kwietnia 2017. In: Rocznik Polskiej Akademii Umiejętności, 2016/2017 (2017), p. 146

Maaz, Bernhard (2017) Fortgesetzter Rückblick. Provenienz- und institutionsgeschichtliche Beiträge. In: Jahresbericht / Bayerische Staatsgemäldesammlungen, (2017), pp. 138-139

Männig, Maria (2017) Art Historical Slide Collections. A Media Archaeology.

Noell, Matthias (2017) Weiterbauen, Weiterdenken. Zu einer Typologie baulicher Erweiterungen der Denkmale. In: Noell, Matthias (Hrsg.): Weiterbauen, weiterdenken - neue Häuser für Martin Luther : die musealen Erweiterungen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld. München 2017, pp. 11-19

Rohlfs, Axel (2017) Variation des paramètres d´image comme esthétique empirique. Mon rôle comme assistant-collectionneur pour Vera Molnar depuis 2003.

Röske, Thomas (2017) 1992_2017 Geyso20. In: Roskamp, Nina (Hrsg.): Outsider Art Braunschweig : 1992_2017 Geyso 20. Braunschweig 2017, pp. 8-9

Röske, Thomas (2017) August Klett. In: Rousseau, Valérie (Hrsg.): The hidden art : 20th- & 21st-century self-taught artists from the Audrey B. Heckler collection. New York 2017, pp. 92-93

Röske, Thomas (2017) Die Präsentation von Outsider Art heute - eine Kritik. In: Inckmann, Lisa (Hrsg.): 2x2 Forum für Outsider Art : eine europäische Plattform in Deutschland für Kunstateliers, Galerien, Museen und Kunstprojekte = 2x2 Forum for Outsider Art : a European platform in Germany for art studios, galleries, museums and art projects. Münster 2017, pp. 106-111

Röske, Thomas (2017) Hans Prinzhorn et la collection de Heidelberg. In: Audinet, Gérard (Hrsg.): La folie en tête : aux racines de l'art brut. Paris 2017, pp. 122-125

Röske, Thomas (2017) Herbert von Garvens, ein radikaler Individualist. In: Orchard, Karin (Hrsg.): RevonnaH : Kunst der Avantgarde in Hannover : 1912-1933. Köln 2017, pp. 76-82

Röske, Thomas (2017) Presentation of Outsider Art today - a critique. In: Inckmann, Lisa (Hrsg.): 2x2 Forum für Outsider Art : eine europäische Plattform in Deutschland für Kunstateliers, Galerien, Museen und Kunstprojekte = 2x2 Forum for Outsider Art : a European platform in Germany for art studios, galleries, museums and art projects. Münster 2017, pp. 112-117

Rotzoll, Maike ; Röske, Thomas (2017) Karl Wilmanns (1873-1945) und die Geburt der Sammlung Prinzhorn aus dem Krieg. In: Runde, Ingo (Hrsg.): Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs. Heidelberg 2017, pp. 279-296 (Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte ; 6)

Schawe, Martin (2017) Van Eyck in Neuschwanstein. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, der Genter Altar und der Sakramentsaltar aus Löwen im Zweiten Weltkrieg. In: Jahresbericht / Bayerische Staatsgemäldesammlungen, (2017), pp. 140-167

Siefert, Katharina (2017) Ein Prunkkamm für den Fürsten. In: Badische Heimat, 97 (2017), Nr. 1. pp. 111-116

Zuschlag, Christoph (2017) "Zen-Gruppe ist gut, Ankauf Hannover noch besser." Die Künstlergruppe "Zen 49" und ihre Stellung im Kunstgeschehen der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er Jahren. In: Sander, Birgit ; Spies, Christian (Hrsgg.): Ersehnte Freiheit : Abstraktion in den 1950er Jahren. Petersberg 2017, pp. 70-85

Zuschlag, Christoph (2017) Zum Umgang mit "Entarteter Kunst" heute. In: Meier, Oliver; Feller, Michael; Christ, Stefanie: Der Gurlitt-Komplex : Bern und die Raubkunst. Zürich 2017, pp. 299-300

This list was generated on Sat Aug 16 01:36:02 2025 CEST.