1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Subjects

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 35.

Master's thesis

Ehrenberg, Ronja Electra (2019) Das Daybook der documenta 14 : Analyse biografischer Angaben mit besonderem Blick auf (Un-)Sichtbarkeiten und marginalisierte Aspekte.

Book

Grau, Oliver ; Hoth, Janina ; Wandl-Vogt, Eveline, Hrsgg. (2019) Digital art through the looking glass : new strategies for archiving, collecting and preserving in digital humanities.

Ruta, Adam, Hrsg. (2019) Freski supraskie. Relikty XVI-wiecznego malarstwa postbizantyjskiego w kolekcji Muzeum Ikon w Supraślu.

Deutscher Museumsbund e. V. (2019) Leitfaden Hauptsache Publikum! Besucherforschung für die Museumspraxis.

Deutscher Museumsbund e. V. (2019) Leitfaden professionell arbeiten im Museum.

Knaus, Gudrun (2019) Leitfaden für digitales Sammlungsmanagement an Kunstmuseen.

Rohlfs, Axel (2019) Variation des paramètres d´image comme esthétique empirique. Mon rôle comme assistant-collectionneur pour Vera Molnar depuis 2003. Deuxième livre: Les impressions sur papier et les peintures sur toile à partir de 2017.

Article

Berra, Giacomo (2019) Uno sguardo sul collezionismo milanese tra Sei e Settecento: le quadrerie di Giulio Bonacina, Margherita del Pozzo Bonacina e Gerolamo Bertachino.

Huber, Hans Dieter (2019) The what, the why and the how of media preservation. In: Art style : art & culture international magazine, 4 (2019), Nr. 4 (December). pp. 11-24

Kienlechner, Susanne (2019) Una versione sconosciuta della tela di Giovanni Battista Tiepolo "Nettuno offre doni a Venezia" : segreti delle vicende ottocentesche fra critica e restauro.

Kohle, Hubertus (2019) Museen digital: eine Modernisierungsperspektive für Gedächtnisinstitutionen. In: Aviso : Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern [letzter Zugriff 23.04.2021], Nr. 3 (2019), pp. 36-37

Nykiel, Beata K. (2019) Pani Profesor Karla – arcypolska Europejka = Professor Karla, the most Polish European. In: Herito, Nr. 34 (2019), pp. 138-149

Schubert, Dietrich (2019) Ein Schützengraben von 1916-1918: Julius Meier-Graefe und Otto Dix 1924. In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, 45.2018 (2019), pp. 275-304

Siefert, Katharina (2019) Richtlinien zur „beschleunigten Freimachung der Judenwohnungen“ : die Verwertung jüdischen Vermögens in Baden und eine Holzschatulle im Badischen Landesmuseum Karlsruhe. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 167 (2019), pp. 391-399

Wenzel, Michael (2019) Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647). In: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge: Stadt und Hof, 8 (2019), pp. 107-120

Book Section

Busch, Werner (2019) Utz und Oelze. In: Effinger, Maria (Hrsg.): Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst: Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag. Heidelberg 2019, pp. 241-248

Fischer, Sören (2019) Ein Schatz wird sichtbar. Susan Donath im Kontext des Kamenzer Totenkronenbestandes. In: Fischer, Sören (Hrsg.): Verlust - von Totenkronen und Erinnerungskultur : Susan Donath zu Gast im Sakralmuseum St. Annen ; Bestandskatalog der Kamenzer Totenkronen des 18. und 19. Jahrhunderts. Kamenz 2019, pp. 10-19

Hoiman, Sibylle ; Noell, Matthias (2019) Die "Section allemande" in Paris 1930. Bilder einer Ausstellung. In: Seemann, Hellmut ; Valk, Thorsten (Hrsgg.): Entwürfe der Moderne : Bauhaus-Ausstellungen 1923-2019. Göttingen 2019, pp. 149-171 (Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch ; 2019)

Huber, Hans Dieter (2019) Ausbruch aus einer bleiernen Zeit. Die Gründerjahre des Künstlerhauses Stuttgart. In: Paflik-Huber, Hannelore (Hrsg.): Künstlerhaus Stuttgart 40 Jahre 1978-2018. Stuttgart 2019, pp. 183-240

Huber, Hans Dieter (2019) Chronologie 1974-1984. In: Paflik-Huber, Hannelore (Hrsg.): Künstlerhaus Stuttgart 40 Jahre 1978-2018. Stuttgart 2019

Kupper, Christine (2019) Der Verlag im forschenden Museum. In: Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Abenteuer Forschung : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020. Nürnberg 2019, pp. 194-195 (Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg)

Noell, Matthias (2019) 1930 - ein Punkt in der Zeit. Schweizer Verwicklungen rund um eine deutsche Ausstellung in Paris. In: Grämiger, Gregory ; Heinze-Greenberg, Ita ; Schmitt, Lothar (Hrsgg.): Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Zürich 2019, pp. 60-74

Paflik-Huber, Hannelore (2019) Das Künstlerhaus Stuttgart. Ein Freiraum künstlerischer Autonomie. In: Paflik-Huber, Hannelore (Hrsg.): Künstlerhaus Stuttgart 40 Jahre 1978-2018. Stuttgart 2019, pp. 82-101

Paflik-Huber, Hannelore (2019) Ein Umbau ist ein Umbau ist ein Umbau ... In: Paflik-Huber, Hannelore (Hrsg.): Künstlerhaus Stuttgart 40 Jahre 1978-2018. Stuttgart 2019, pp. 104-109

Paflik-Huber, Hannelore (2019) Vorwort. In: Paflik-Huber, Hannelore (Hrsg.): Künstlerhaus Stuttgart 40 Jahre 1978-2018. Stuttgart 2019, pp. 20-25

Pommeranz, Johannes (2019) "Der, die, das - wer, wie, was - wieso, weshalb, warum […]!": zur Ideengeschichte von W-Fragen. In: Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Abenteuer Forschung : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020. Nürnberg 2019, pp. 50-59 (Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg)

Röske, Thomas ; Rotzoll, Maike (2019) "Wissen schafft Stadt": Ein Hörsaal des Bergheimer Klinikums wird zum Heidelberger Zentrum für Outsider Art. In: Bauer, Jo-Hannes ; Mumm, Hans-Martin (Hrsgg.): 1250 Jahre Bergheim : 769-2019. Heidelberg 2019, pp. 119-125

Schneemann, Peter J. (2019) Curating spaces, curating interiors. Evoking sites, narratives, and processes. In: Bismarck, Beatrice von ; Meyer-Krahmer, Benjamin (Hrsgg.): Curatorial things : cultures of the curatorial. Berlin 2019, pp. 255-268

Selheim, Claudia (2019) Das Zeigen "alltäglicher" Dinge. In: Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Abenteuer Forschung : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020. Nürnberg 2019, pp. 116-125 (Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg)

Strunck, Christina (2019) Vincenzo Giustiniani (1564-1637). Galleria Giustiniana. In: Pfisterer, Ulrich ; Ruggero, Cristina (Hrsgg.): Phönix aus der Asche : Bildwerdung der Antike ; Druckgrafiken bis 1869 = L' araba fenice : l'antico visualizzato ; nella grafica a stampa fino al 1869. Petersberg 2019, pp. 202-203 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 50)

Strunck, Christina ; Teget-Welz, Manuel (2019) Ausstellungskonzepte gestern - heute - morgen. In: Strunck, Christina ; Teget-Welz, Manuel (Hrsgg.): Das Museum neu erfinden? Daueraustellungen im Wandel. Petersberg 2019, pp. 7-11 (Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte ; 5)

Zuschlag, Christoph (2019) Europa, Japan, USA - Facetten der abstrakten Malerei nach 1945. In: Zuschlag, Christoph ; Limberg, Kirsten Maria (Hrsgg.): Faszination Farbe : abstrakte Malerei ; die Sammlung Reinhard Ernst. München 2019, pp. 10-27 (Schriften aus der Sammlung Reinhard Ernst ; 1)

Zuschlag, Christoph (2019) Europe, Japan, U.S.A. - facets of abstract painting after 1945. In: Zuschlag, Christoph ; Limberg, Kirsten Maria (Hrsgg.): Dazzled by color : abstract painting ; the Reinhard Ernst collection. Munich 2019, pp. 10-27 (Schriften aus der Sammlung Reinhard Ernst ; 1)

Zuschlag, Christoph (2019) Vom Iconic Turn zum Provenancial Turn? Ein Beitrag zur Methodendiskussion in der Kunstwissenschaft. In: Effinger, Maria (Hrsg.): Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst: Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag. Heidelberg 2019, pp. 409-417

Working paper

Altenhöner, Reinhard ; Bicher, Katrin ; Bracht, Christian ; Brand, Ortrun ; Blümel, Ina ; Bulle, Klaus ; Effinger, Maria ; Hammes, Andrea ; Hartmann, Thomas ; Kailus, Angela ; Kett, Jürgen ; Pittroff, Sarah ; Röwenstrunk, Daniel ; Schelbert, Georg ; Schmidt, Dörte ; Schrade, Torsten ; Simon, Holger ; Taentzer, Gabriele ; Veit, Joachim ; Voß, Franziska ; Walzel, Annika-Valeska ; Wiermann, Barbara (2019) Fokusthemen und Aufgabenbereiche für eine Forschungsdateninfrastruktur zu materiellen und immateriellen Kulturgütern. Living Document der NFDI-Initiative NFDI4Culture. Version 1.0. (13.05.2019).

This list was generated on Wed Jul 9 01:37:16 2025 CEST.