1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Subjects

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 24.

Dissertation

Donhuijsen, Konrad (2024) Inventio und Nuditas bei Leonhard Kern (1588-1662) : Ein Bildhauerwerk im Dreißigjährigen Krieg.

Master's thesis

Gehricke, Viktoria (2024) Mythenallegorese in Jacopo Tintorettos Zyklus im venezianischen Palazzo Ducale : Eine Untersuchung der Verwendung von Emblematik, mythologische Ikonographie und politische Allegorie im exemplarischen Spätwerk des Künstlers.

Mersmann, Susanne (2024) "Gloria victis" von Antonin Mercié - Der deutsch-französische Krieg in der Salonskulptur der 1870er Jahre.

Book

Pfisterer, Ulrich (2024) Mandragora – Pflanzen als Künstler. Eine Naturgeschichte des Bildermachens in der Frühen Neuzeit (HYBRIDS ; Band 1).

Pfisterer, Ulrich (2024) Monument und Misserfolg : Leone Leoni idealisiert Karl V. (Figurationen des Heroischen ; Band 10).

Wischermann, Heinfried (2024) "Milites Orantes": Überlegungen zur Form und zur Deutung der Gebetshaltung mittelalterlicher Ritter auf ihren Grabdenkmälern (Berichte und Forschungen zur Kunstgeschichte ; 19).

Article

Al-Azzam, Hashim (2024) Die Romantisierung Da Vincis - Ein Blick auf seine Werke im Kontext romantischer Kunst.

Al-Azzam, Hashim (2024) Joseph Beuys und sein ethisches Verunreinigungsprinzip - In Bezug auf seine Aktion > Eurasienstab <.

Clausberg, Karl (2024) Erzählte Stoffe - Erzählstoffe : Das Erbe theologischer Textil-Topologien : Ein Kommentar zu Stefan Trinks' Geschichte der belebten Tücher.

Clausberg, Karl (2024) Gedächtniswesen & Bildparasiten : Ein Zoo-Besuch mit Warburg.

Davis, Charles (2024) Sébastien Bourdon’s third conférence, ›Light and the Six Times-of-Day‹, at the Académie Royale in 1669 and his painting, ›A Roman Lime Kiln‹, in the Alte Pinakothek in Munich.

Feller, Maren (2024) Dominique Gonzalez-Foersters Antikenroman - Wo wohnen die mythischen Figuren der Skulptur Projekte?

Kienlechner, Susanne (2024) Im Artistenwagen, Amsterdam 1940. Max Beckmann liest Zeitung.

Kienlechner, Susanne (2024) Max Beckmann (1884-1950) und die optischen Täuschungen auf dem Portrait von "Euretta Rathbone", 1947, dem Triptychon "Akrobaten", 1939 und dem Gemälde "Bauernholzträger" , 1941. Der Versuch einer Analyse.

Kirves, Martin (2024) Christus als alter ego. Albrecht Dürers Selbstporträt im Pelzrock – eine gemalte Bildtheologie.

Michael, Meinhard (2024) Das Lehrbild als Karikatur. Misogyne Psychologie im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch.

Michael, Meinhard (2024) Ein Flügelschlag vor Himmel oder Hölle : Der schöne falsche Schmetterling im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch.

Michael, Meinhard (2024) The female soul and its external and internal senses : Jheronimus Bosch’s Garden of Earthly Delights as a satirical psychology.

Michael, Meinhard (2024) A flap of wings before heaven or hell : The beautiful false butterfly in the Garden of Earthly Delights by Hieronymus Bosch.

Roland, Martin (2024) Der Waldrapp - Historische Quellen - Version 2/1: 2024 Oktober 13.

Stöhr, Jürgen (2024) Das Kunstwerk als Anschauungs-Ereignis - Existential-hermeneutische und phänomenologische Bildbetrachtungen.

Tripps, Johannes (2024) Giotto and the year 1304. On the dating of the Franciscan panel in the Louvre in Paris.

Tripps, Johannes ; Vranešević, Branka Č. ; Hernández Cordero, Moisés ; Popović, Mihailo St. (2024) On the subject of Imperial dignity: a contribution to the study of the crown of King Stefan Uroš III Dečanski in the Monastery of Cetinje. In: Zbornik Matice Srpske za likovne umetnosti / Matica Srpska, Odeljenje za Likovne Umetnosti, Nr. 52 (2024), pp. 27-50

Book Section

Sammern, Romana (2024) Von der Fleischfarbe zur Hautfarbe. Firenzuola, Dolce, Mercuriale und Mancini zum Weißsein in den Künsten des 16. Jahrhunderts. In: Balz, Hanno (Hrsg.): Farbmarkierungen. Bielefeld 2024, pp. 17-35 (WerkstattGeschichte ; 89 = Jg. 2024,1)

This list was generated on Sun Jul 20 01:34:53 2025 CEST.