1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Items where Year is 2023

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | M | N | O | P | R | S | T | W | Z | Ł
Number of items: 67.

A

Al-Azzam, Hashim (2023) Melancholie - Ein Kult der Genies und aktiven Nihilisten.

Al-Azzam, Hashim (2023) The denied line : Transcultural dimensions in Picasso's and Kandinsky's works : A critical examination of oriental influences.

Appuhn-Radtke, Sibylle ; Laule, Ulrike ; Carstensen, Jens ; Dilthey, Walther ; Dumke, Matthias ; Laule, Bernhard ; Reidel, Herman ; Schiller, Peter F. ; Vedral, Bernhard ; Wessel, Thomas ; Wischermann, Heinfried (2023) Die "figura in cima al baldacchino" in Verona: Bemerkungen zum Wanddenkmal der Familie Brenzoni in San Fermo Maggiore von 1435-1438 (Berichte und Forschungen zur Kunstgeschichte ; 17).

Arnoux, Mathilde (2023) About the West. In: Jakubowska, Agata ; Radomska, Magdalena (Hrsgg.): Horizontal art history and beyond : revising peripheral critical practices. New York ; London 2023, pp. 51-60 (Studies in art historiography)

Arnoux, Mathilde (2023) Une absence éloquente. Les expositions d’art allemand dans les musées français pendant les années 1920. In: McWilliam, Neil ; Passini, Michela (Hrsgg.): Faire l'histoire de l'art en France (1890-1950) : pratiques, écritures, enjeux. Strasbourg 2023, pp. 389-401 (Historiographie de l'art)

Augustin, Roland ; Keil, Ole ; Riedel, Saskia (2023) Once more with feeling - Der Collectionstagger in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums Saarbrücken geht an den Start. In: Saargeschichten : Magazin zur regionalen Kultur und Geschichte, 70 (2023), pp. 40-43

B

Beiersdorf, Leonie (2023) Entgegnung : Replik von Dr. Leonie Beiersdorf auf Dr. Christian M. Geyer, Hans-Thoma-Preis 2023. Ein Fallbeispiel "Künstlerischer Forschung", 2023.

Betlej, Andrzej (2023) Translacja: mechanizmy i meandry wzorców graficznych rzeźb Johanna Georga Pinsla i dekoracji kościoła w Hodowicy. In: Betlej, Andrzej (Hrsg.): Ekspresja. Lwowska rzeźba rokokowa. Kraków 2023, pp. 115-143 , S. 234-244 [Bibliografie]

Biller, Thomas (2023) Die Artilleriebefestigungen der Hochburg bei Emmendingen im 16. Jahrhundert. In: Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450-1620. Regensburg 2023, pp. 183-202 (Festungsforschung ; 13)

Biller, Thomas (2023) The influence of the "philippienne" fortification in Western Germany. In: Mesqui, Jean ; Hayot, Denis (Hrsgg.): Fortification and sovereign powers (1180-1340) : fortified architecture and the controle of territories in the 13th century : acts of the Carcassonne conference, 18-21 November 2021. Villemur-sur-Tarn 2023, pp. 144-155

Butin, Hubertus ; Dietrich, Conny ; Heiser, Christiane ; Schwetter, Anne Sibylle ; Seeler, Annette (2023) Leitfaden für kunstwissenschaftliche Gutachten (Hefte des Arbeitskreises Werkverzeichnis ; 1).

C

Cremer, Sabine Gertrud (2023) Nicolaus Christian Hohes Dokumentation mittelalterlicher Wandmalereien in den romanischen Kirchen Kölns (1855-1856).

D

Dworzak, Agata (2023) Kościół parafialny w Hodowicy, jego twórcy i znaczenie dla sztuki lwowskiej drugiej połowy XVIII wieku. In: Betlej, Andrzej (Hrsg.): Ekspresja. Lwowska rzeźba rokokowa. Kraków 2023, pp. 68-112 , S. 234-244 (Bibliografie)

E

Escher, Cornelia (2023) Mit dem Wind gesegelt? Architekturlehre an der Kunstakademie Düsseldorf 1919-33.

F

Fischer, Sören (2023) Konkrete Kunst. Streifzüge durch eine Welt der Ungegenständlichkeit. Teil 1: László Moholy-Nagy, Theo van Doesburg und Max Bill. In: Fischer, Sören ; Scheid, Dieter (Hrsgg.): Konkret Kunst. Kaiserslautern 2023, pp. 8-25

Frenssen, Birte ; Grave, Johannes ; Heck, Kilian ; Illies, Florian ; Rößler, Johannes ; Scholl, Christian (2023) Problematische Thesen von Detlef Stapf zu Caspar David Friedrich.

G

Geyer, Christian M. (2023) Hans-Thoma-Preis 2023. Ein Fallbeispiel „Künstlerischer Forschung“.

Gross, Uwe (2023) Ein keramischer Fundkomplex an der Schwelle zum Hochmittelalter aus Bammental, Rhein-Neckar-Kreis.

Gross, Uwe (2023) Eine regionale Sonderform der spätmittelalterlichen Klappdeckelkannen: Kannen vom Typ Heiligenberg.

Gross, Uwe (2023) Weitere frühmittelalterliche Keramikfunde aus den Untersuchungen in Dettingen unter Teck 2021.

Gross, Uwe (2023) Weißbemalte Keramik des Mittelalters und der Neuzeit in Südwestdeutschland.

Günther, Hubertus (2023) Gedanken zur Absicht der deutschen Bruderschaft von Santa Maria dell'Anima, "alemannico more" zu bauen. In: Kubersky-Piredda, Susanne ; Daniels, Tobias (Hrsgg.): Santa Maria dell'Anima : dinamiche sociali e arte di una comunità straniera a Roma tra '400 e '600. Roma 2023, pp. 57-103 (Roma communis patria ; 3)

H

Hecht, Lisa ; Ziegler, Hendrik (2023) Der Schlaf des "Hermaphroditen" oder: Wie queer ist die Kunst der Frühen Neuzeit? In: Hecht, Lisa ; Ziegler, Hendrik (Hrsgg.): Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?. Köln 2023, pp. 11-28 (Studien zur Kunst ; 50)

Heinemann, Carolin (2023) Evaluation der Streifenprojektion zur Zustandsanalyse und zum Monitoring von Veränderungsprozessen bei Gemälden.

Heuberger, Sarah (2023) Falling towards nothing. Aesthetic expressions of exhaustion in the works of Georgia Sagri and Anne Imhof.

Hüttemann, Christian (2023) Karl von der Heydt, Fritz Roeber und ihr „Untergang der nordischen Götterwelt“ : Deutsche Kolonialverbrechen in historistischem Gewand.

J

Just, Tilman (2023) Johann Martin Preisler : chronologisches Verzeichnis seiner Kupferstiche und Radierungen.

K

Kienlechner, Susanne (2023) August Liebmann Mayer: Eine Begegnung im Exil während des zweiten Weltkriegs in Frankreich. Dichtung und Wahrheit auf den Spuren der Vergangenheit.

Kienlechner, Susanne (2023) Ein unbekanntes Jagdgemälde aus dem Kreis von Frans Hals (1582-1666). Mit einem Exkurs zu Simon J. van Douw (c.1630-c.1680) und dem Pferdemaler Philips Wouwerman (1619-1668). Vergleiche und Spurensuche bei der Reise eines Außenstehenden in die Vergangenheit.

Kienlechner, Susanne (2023) Wenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe.

Kirchner, Thomas (2023) Deutsche Frankreichforschung während der Okkupation und nach 1945 = À la loupe: La recherche allemande sur la France pendant l'Occupation et après 1945. In: Jahresbericht = Rapport annuel / Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris, 2021/2022 (2023), pp. 24-37

M

Maaß, Helen (2023) Matthias Maaß : „DAS TOTENΣAHL“ – Eine Neuinterpretation.

Minnigerode, Elisa von (2023) Image and secrecy in Elizabethan England. Riddles and self-fashioning in courtly paintings for William Cecil and Christopher Hatton.

Mordyński, Krzysztof (2023) Godło Uniwersytetu Warszawskiego. Dzieje symbolu na pieczęciach uczelni ze zbiorów Muzeum UW.

N

Niemira, Konrad (2023) Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745–1830) : katalog obrazów / catalogue of paintings.

O

Ostrowski, Jan K. (2023) Johann Georg Pinsel. In: Betlej, Andrzej (Hrsg.): Ekspresja. Lwowska rzeźba rokokowa. Katalog wystawy. Kraków 2023, pp. 19-65 , S. 234-244 (Bibliografie)

Ostrowski, Jan K. (2023) Tadeusz Mańkowski jako badacz sztuki lwowskiej. In: Stanilewicz, Karolina (Hrsg.): Sylwetki badaczy: Tadeusz Mańkowski. Warszawa-Łódź 2023, pp. 35-55

P

Pattee, Aaron (2023) CITADEL: Computational Investigation of the Topographical and Architectural Designs in an Evolving Landscape.

Pfisterer, Ulrich (2023) Capolinea Donatello? Donatello. Erfinder der Renaissance, a cura di Neville Rowley per i Musei statali di Berlino; in collaborazione con Francesco Caglioti, Laura Cavazzini e Aldo Galli, Berlin / Leipzig 2022, 344 p. - [Rezension].

Pfisterer, Ulrich (2023) Das Genre Werkverzeichnis in der kunsthistorischen Forschung. In: Pérez de Laborda, Ingrid ; Soika, Aya ; Wiederkehr Sladeczek, Eva (Hrsgg.): Handbuch Werkverzeichnis = Oeuvrekatalog = Catalogue raisonné. Berlin, De Gruyter 2023, pp. 23-35

Pommeranz, Johannes (2023) Sind wir noch Teil unserer Natur?

R

Raddatz, Nadine (2023) Orangerie Digital : Virtuelle Rekonstruktion und Erschließung der Erlanger Filialgemäldegalerie (1906-1934).

Rizzo, Giuseppe (2023) Il Grand Tour in Italia dei duchi di Sutherland (1838-1839) e la genesi del gusto neo-Rinascimento tra Firenze e l’Inghilterra.

Rohlfs, Axel (2023) Art, algorithm and ambiguity. Aesthetic ambiguity with regard to metacognition based on visual semiotics, visual rhetoric and Gestalt Psychology.

Rohlfs, Axel (2023) Produktion und Analyse ästhetischer Ambiguität bildender Kunst.

Röske, Thomas ; Kalmbach, Michael (2023) Wie bei der Schenkelgeburt von Bacchus – Michael Kalmbach über das Entstehen seiner Bilder und Skulpturen.

S

Sauer, Martina (2023) Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators. In: Visual past : a journal for the study of past visual cultures, 7 (2023), pp. 147-161

Sauer, Martina (2023) Marshall McLuhan in a new light. Old and new methods of influencing emotions in communities of the electronic age. In: Grabbe, Lars C. ; McLuhan, Andrew ; Held, Tobias (Hrsgg.): Beyond media literacy. Marburg 2023 (Welt Gestalten ; 7)

Schneemann, Peter J. (2023) Manifesto: artistic articulations of engagement. In: Gartmann, Thomas ; Urchueguía, Cristina ; Ambühl-Baur, Hannah (Hrsgg.): Studies in the arts II - Künste, Design und Wissenschaft im Austausch. Bielefeld: transcript 2023, pp. 209-220

Schnürle, Isabella (2023) Das Wiederaufleben der Zelleneinlage in der Egbertwerkstatt. Byzantinische Tradition oder karolingische Anciennität?

Schubert, Dietrich (2023) 1916 - Otto Dix und der Gaskrieg. In: Das Münster : Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 76 (2023), Nr. 2. pp. 95-106

Schulten, Holger (2023) König Ludwig II. und die Münchner Residenz. Bau- und Ausstattungsarbeiten von 1864 bis 1872, insbesondere seine Wohnung im nordwestlichen Eckpavillon. Ein Forschungsbeitrag.

Schütte, Sven (2023) Rubens' Mantuan self portrait with companions : fact checking, new insights and a book.

Sitter, Bettina (2023) Martin Schwarz – Eine Biographie in Ausstellungsdaten und Texten : Teil 1, 1. Fassung, 18. Oktober 2023.

Stapf, Detlef (2023) Eine Entgegnung zu den "Problematischen Thesen".

Steidl, Katharina (2023) Fe/Male photography, das Fotografische oder Mechanismen der Separation. In: Fototechnika [Ausstellungskatalog]. Salzburg 2023, pp. 68-75 (Fotohof edition ; 355)

Strunck, Christina (2023) Overlooked presences. Empress Elisabeth Christine, Maria Antonia of Austria and Empress Maria Amalia in Asam’s, Amigoni’s and Bys’ ceiling paintings at Pommersfelden and Schleißheim. In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft, 49.2022 (2023), pp. 141-158

T

Tripps, Johannes (2023) From Königsfelden to Mount Athos - The Árpád and Nemanjic dynasties as donors of Venetian art.

W

Wagner, Velten (2023) Hermann Stenner: Die Farbskizze "Tanzendes Paar" - Eine Entdeckung.

Wirth, Claus-Peter (2023) Lyonel Feiningers Schaffensprozess: Von Natur-Notizen ohne Nostalgie zum Kubismus in Umpferstedt, Hohen Häusern und der Gelben Dorfkirche.

Z

Ziegler, Hendrik (2023) Entwicklungen der Kunst 1890-1920. Otto Ubbelohdes Orientierungen und die Interpretationsspielräume der Kunstgeschichte. In: Otterbeck, Christoph ; Rinn, Ludwig (Hrsgg.): Die Landschaft Ubbelohdes - hier und jetzt. Dresden 2023, pp. 24-39

Ziegler, Hendrik (2023) Herrschen im Zeichen der Sonne. Politische Dimensionen einer Metapher vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Westheider, Ortrud ; Philipp, Michael ; Zamani, Daniel (Hrsgg.): Sonne : die Quelle des Lichts in der Kunst. München 2023, pp. 34-43

Ziegler, Hendrik (2023) Sexuelle Devianz als Ausweis des Göttlichen. Eine Spurensuche in der christlichen Kunst der Frühen Neuzeit. In: Hecht, Lisa ; Ziegler, Hendrik (Hrsgg.): Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?. Wien, Köln 2023, pp. 121-130 (Studien zur Kunst ; 50)

Ziegler, Hendrik (2023) Zum Geleit: Zwischen allen Stühlen - Melbyes schwieriger Weg ins Museum. In: Gerhardt, Regine: Anton Melbye und das Seestück im 19. Jahrhundert. Berlin 2023, pp. 7-11 (Hatje Cantz Text)

Zimmermann, Michael F. (2023) Die Sonne sehen. Einsicht - Blindheit - Impression. In: Westheider, Ortrud ; Philipp, Michael ; Zamani, Daniel (Hrsgg.): Sonne : die Quelle des Lichts in der Kunst. München 2023, pp. 44-55

Zuschlag, Christoph (2023) Provenance, restitution, and historical culture. In: Sandkühler, Thomas ; Epple, Angelika ; Zimmerer, Jürgen (Hrsgg.): Historical culture by restitution? : a debate on art, museums, and justice. Wien ; Köln 2023, pp. 443-460

Ł

Ławniczak, Grażyna (2023) Décoration fleurie des broderies de l’Église de la Visitation de Varsovie comme le véhicule des influences de la culture et de l’art français au XVII siècle.

This list was generated on Sun Apr 27 01:17:10 2025 CEST.