1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Willkommen bei ART-Dok. Publikationsplattform Kunst- und Bildwissenschaften

open-access.net – News RSS

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

ART-Dok, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Kunst, Fotografie und Design, arthistoricum.net, wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus dem Fachbereich Kunstgeschichte kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access online verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN, DOI) und Metadaten (OAI-PMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält ART-Dok 9.411 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Clementz, Elisabeth (2018) Le retable d'Issenheim et la pratique thérapeutique des antonins. In: Vous avez dit mandragore? Une médicine médiévale / Musée départemental de Saint-Antoine l'Abbaye. Rennes 2018, S. 70-73
[thumbnail of Clementz_Le_retable_dIssenheim_et_la_therapeutique_des_antonins_2018.pdf]
Vorschau
2. Clementz, Elisabeth (2018) Hans von Gersdorff. In: Vous avez dit mandragore? Une médicine médiévale / Musée départemental de Saint-Antoine l'Abbaye. Rennes 2018, S. 74-75
[thumbnail of Clementz_Hans_von_Gersdorff_2018.pdf]
Vorschau
3. Held, Jutta (1976) Die Theorie der Landschaftsmalerei im frühen 17. Jahrhundert und ihre politische Bedeutung bei Collantes. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, 21 (1976), S. 129-154
[thumbnail of Held_Die_Theorie_der_Landschaftsmalerei_im_fruehen_17_Jahrhundert_1976.pdf]
Vorschau
4. Kalinowski, Lech ; Orman, Elżbieta (2011) Wstęp. In: Lanckorońska, Karolina: Wspomnienia wojenne. Kraków 2011, S. 5-13
[thumbnail of Kalinowski_Orman_Wstep_2001.pdf]
Vorschau
5. Lanckorońska, Karolina (1932) Novum w Sądzie Ostatecznym Michała Anioła. In: Sprawozdania Towarzystwa Naukowego we Lwowie, 12 (1932), S. 35-39
[thumbnail of Lanckoronska_Novum_w_Sadzie_Ostatecznym_1932.pdf]
Vorschau
6. Nicolai, Bernd (2016) Die Werkbundausstellung in Köln 1914 - Lackmustest der ersten Moderne. In: Martino, Stierli (Hrsg.): Kunst und Architektur an der Epochenschwelle : Das Hauptgebäude der Universität Zürich von 1914. 2016, S. 123-152 (Schwabe Interdisziplinär ; 8)
[thumbnail of Nicolai_Die_Werkbundausstellung_2016.pdf]
Vorschau
7. Nicolai, Bernd (2019) Modetransfer als Sinnstiftung. Die "Internationale Méditerranée" als Gegenbewegung zum International Style. In: Kilper, Heiderose (Hrsg.): Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung. 2019, S. 221-232 (Kulturelle und technische Werte historischer Bauten ; 3)
[thumbnail of Nicolai_Modernetransfer_2019.pdf]
Vorschau