1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Anmerkungen zu Alfred Ehrhardts Filmen über die documenta II

Mörsch, Gerd

[thumbnail of Moersch_Anmerkungen_zu_Alfred_Ehrhardts_Filmen_über_die_documenta_II_2015.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (193kB) | Nutzungsbedingungen

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

Was macht die Besonderheit der Filme Alfred Ehrhardts über die documenta II 1959 in Kassel aus? Ist es vielleicht das von Ehrhardt so geschätzte, als Kennzeichen des Potentials der Fotografie charakterisierte „Neue Sehen“, das uns – wie er sagte – „das Wesentliche der Dinge im dynamischen Ausdruck der Erscheinungen offenbart“? Von großer Bedeutung ist gewiss seine Sozialisierung, vor allem seine Zeit am Bauhaus im Vorkurs von Josef Albers, in der Theaterwerkstatt Oskar Schlemmers oder in den Seminaren Wassily Kandinskys. Und die avantgardistischen Klänge Oskar Salas können als Einfluss des begabten Musikers Ehrhardt gelesen werden. So wie Alfred Ehrhardt bereits 1932 formulierte, dass es die abstrakte Malerei sei, die der Emanzipierung der Fotografie Vorschub leistete, indem sie auf Wege neben der Reproduktion verwies, gelingt es ihm, mit seinen bewegten Bildern von der 1959 in Kassel gezeigten zeitgenössischen Malerei, Plastik und Skulptur, über die reine Reproduktion hinaus den Zuschauer mit Hilfe von Ausschnitten, Isolierung, Bewegung und starker Kontrastierung zu Kompositions- und Konstruktionsvergleichen anzuregen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag für die Emanzipierung des Rezipienten.

Dokumententyp: Konferenzbeitrag
Erscheinungsjahr: 2015
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 25 Jul. 2016 11:18
Veranstaltungsdatum: 09.12.2015
Veranstaltungsort: Berlin
Veranstaltungstitel: „Alfred Ehrhardts Blick auf die documenta II“. Vorführung der Alfred Ehrhardt Filme Kunst unserer Zeit I und II
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt, Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Künste, Bildende Kunst allgemein
Normierte Schlagwörter: Ehrhardt, Alfred, Film, Documenta <2, 1959, Kassel>
Thema: Bildende Künstler, Architekten
Film
Museumskunde, Ausstellungswesen, Kunstsammlung
Land/Region: Deutschland, Schweiz, Österreich
Zusätzliche Informationen: Der Vortrag „Alfred Ehrhardts Blick auf die documenta II“ fand im Anschluss an die Vorführung der beiden Ehrhardt-Filme in den Ausstellungsräumen der Alfred Ehrhardt Stiftung am Mittwoch, 9. Dezember 2015 statt. http://www.alfred-ehrhardt-stiftung.de/index.php?alfred-ehrhardts-blick-auf-die-documenta-ii-vorfuehrung-der-alfred-ehrhardt-filme-kunst-unserer-zeit-i-und-ii-und-vortrag-von-dr-gerd-moersch&listpage=2