1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Byzantinische Gürtelbeschläge im Germanischen Nationalmuseum

Haas, Brigitte ; Schewe, Roland

In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, (1993), S. 255-273

[thumbnail of Schewe-Haas_Byzantinische Gürtelbeschläge_Anzeiger(1993).pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (8MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragByzantinische Gürtelbeschläge im Germanischen Nationalmuseum von Haas, Brigitte ; Schewe, Roland steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 4.0

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

Im Jahre 1990 erwarb das Germanische Nationalmuseum das Modell einer byzantinischen Gürtelschnalle, das in Caesarea (Israel) gefunden wurde. Es ist bislang das zweite bekannte Belegstück für ein Model einer byzantinischen Gürtelschnalle. Neben einer kunstgeschichtlichen Einordnung dieser Schnalle und verwandter Fundstücke wurde das Modell auf seine Materialzusammensetzung untersucht. Ebenfalls wurden die Herstellungs- und Bearbeitungstechnik untersucht. Zum Abschluss wird der Prozess der Patinabildung auf metallenen Fundstücken besprochen.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

In 1990, the Germanic National Museum acquired the model of a Byzantine belt buckle, which was found in Caesarea (Israel). It is heretofore the second known specimen of a Byzantine belt-buckle model. Besides an art historical classification of this buckle and related findings, the model was examined for its material composition. The technique of production and treatment were also studied. Finally, the conditions are discussed under which different types of patina form on metal found pieces.

Dokumententyp: Artikel
Ausgabe: Zweitveröffentlichung
Erstellungsdatum: 06 Sep. 2018 11:32
Institute/Einrichtungen: Museum > Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
DDC-Sachgruppe: Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
Normierte Schlagwörter: Byzanz, Caesarea (Philippi), Gürtelschnalle, Metallanalyse, Germanisches Nationalmuseum
Thema: Kunsthandwerk, Kunstgewerbe
Land/Region: Naher Osten
Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg