1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Wenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe

Kienlechner, Susanne

[thumbnail of Kienlechner_Wenn_es_um_van_Gogh_Faelschungen_geht_2023.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (18MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragWenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe von Kienlechner, Susanne steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:
Dokumententyp: Artikel
Erscheinungsjahr: 2023
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 13 Sep. 2023 14:23
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt, Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Malerei
Normierte Schlagwörter: Gogh, Vincent van, Meier-Graefe, Julius, Ščukin, Sergej I., Wacker, Otto, Prozess, Geschichte 1932
Thema: Malerei
Museumskunde, Ausstellungswesen, Kunstsammlung
Restaurierung, Konservierung, Fälschung
Land/Region: Deutschland, Schweiz, Österreich
Osteuropa