Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Control, Readout and Commissioning of the Ultra-High Speed 1 Megapixel DSSC X-Ray Camera for the European XFEL

Kirchgessner, Manfred

Deutsche Übersetzung des Titels: Steuerung, Auslese und Inbetriebnahme der Ultra-Hochgeschwindigkeits-, 1-Megapixel, DSSC Röntgenkamera für den European XFEL

[thumbnail of Dissertation, Manfred Kirchgessner]
Vorschau
PDF, Englisch (Dissertation, Manfred Kirchgessner) - Hauptdokument
Download (29MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

The goal of this thesis was to develop the software and firmware basis to control and read out the 1-Megapixel DEPFET Sensor with Signal Compression (DSSC) detector, which is being built for the European XFEL (EuXFEL). The DSSC detector proposes single photon resolution at 0.5 keV photon energy, high dynamic range of 10000 photons at a very high frame rate of 4.5 MHz. During this thesis, the readout chain has been implemented, which receives the average data rate of 134 GBit/s from the detector and transfers sorted image data via four QSFP+ fiber cables to the DAQ system. Additional control software and firmware has been developed for commissioning of the first 1/16th megapixel prototypes. A multifunctional measurement and data analysis framework has been created which is used for characterization of the detector, particularly of properties of the complex readout ASICs. Additional parameter trimming routines to automatically adapt gain and offset parameters of a large pixel matrix have been developed in order to generate suitable configurations which have been applied during two measurement campaigns at the Petra III synchrotron. For integration into the new Karabo framework, which is provided by XFEL for beamline control, several software devices have been implemented.

Übersetzung des Abstracts (Deutsch)

Ziel dieser Arbeit war es, die Software- und Firmwarebasis zur Steuerung und Auslese des 1 Megapixel DEPFET Sensor with Signal Compression (DSSC) Detektors zu entwickeln, der für den European XFEL (EuXFEL) gebaut wird. Der DSSC Detektor verspricht Einzelphotonenauflösung bei 0,5 keV Photonenenergie, einem hohen Dynamikbereich von 10000 Photonen bei einer sehr hohen Bildrate von 4,5 MHz. Während dieser Arbeit wurde die Auslesekette implementiert, welche die Bilddaten mit einer durchschnittlichen Datenrate von 134 GBit/s vom DSSC-Detektor empfängt, bildweise sortiert und über vier QSFP+ Glasfaserkabel zum DAQ-System überträgt. Des weiteren wurde für die Inbetriebnahme der ersten 1/16-Megapixel-Prototypen Steuerungssoftware und -firmware entwickelt. Ein multifunktionales Mess- und Datenanalyse-Framework wurde erstellt, das zur Charakterisierung des Detektors, insbesondere der Eigenschaften des komplexen Auslese-ASICs, verwendet wird. Zusätzlich wurden Parameter-Trimmroutinen für die automatische Anpassung der Verstärkungs- und Offsetparameter aller Pixel einer großen Pixelmatrix entwickelt, um geeignete Konfigurationen zu erzeugen, die bei zwei Messkampagnen am Petra III-Synchrotron eingesetzt wurden. Außerdem wurden innerhalb dieser Arbeit, für die Integration in das neue Karabo-Framework, welches von XFEL für die Steuerung der Beamline-Umgebung entwickelt wurde, mehrere Software-Devices implementiert.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Fischer, Prof. Dr. Peter
Tag der Prüfung: 5 Dezember 2017
Erstellungsdatum: 12 Jan. 2018 09:06
Erscheinungsjahr: 2018
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie
?? i-720000 ??
DDC-Sachgruppe: 000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik
004 Informatik
530 Physik
Normierte Schlagwörter: Datenverarbeitung, Field programmable gate array, Eingebettetes System, 10 Gigabit Ethernet
Freie Schlagwörter: DDR3-1600 Memory, Microblaze, QSFP
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative