Items where Division is "Individuals" and Year is 2024
Deutscher Verband für Kunstgeschichte e. V. (2024) Bild und Raum : 37. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.-17. März 2024 : Tagungsband.
Knosp, Theresa ; Moser, Thomas, Hrsgg. (2024) Building HERstory: Frauenbilder in Kunst und Architektur.
Bader, Vera Simone, Hrsg. (2024) DesignBuild in postcolonial contexts: A critical interrogation.
Taubert, Sven ; Thiel, Nadine, Hrsgg. (2024) Einsatzhandbuch Kulturgut.
AG Arbeitsbedingungen Kunstwissenschaft im Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (2024) Prekäre Karrieren. Ergebnisse der Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften (2022) - [Präsentation und Grafiken].
AG Arbeitsbedingungen Kunstwissenschaft im Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (2024) Prekäre Karrieren. Resultate der Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften.
Coman, Roxana, Hrsg. (2024) Visiting the Danube "Museum" with Dimitrie Papazoglu's Guide de voyageur. De Severin à la Mer Noire. With an essay by Constantin Ardeleanu.
Al-Azzam, Hashim (2024) Die Romantisierung Da Vincis - Ein Blick auf seine Werke im Kontext romantischer Kunst.
Al-Azzam, Hashim (2024) Joseph Beuys und sein ethisches Verunreinigungsprinzip - In Bezug auf seine Aktion > Eurasienstab <.
Anders, Miriam (2024) Priorisieren in der Museumsdokumentation – Leitfragen für die Inventarisierung und Digitalisierung von Sammlungen.
Arnold, Matthias (2024) Klaus-Peter Arnold. Bibliographie. Mit ausgewählten Reden und Vorträgen von 1989 bis 2014.
Bähr, Elisabeth ; Frost, Lindsay (2024) Narrated World: Contemporary Indigenous Australian Art.
Benedettino, Vincenza (2024) Werner Haftmann - Biographie und Leitung der Neuen Nationalgalerie in Berlin (1967-1974).
Breloh, Anja (2024) Der Kunstbesitz der Familie Kolker aus Breslau - Eine Spurensuche.
Clausberg, Karl (2024) Erzählte Stoffe - Erzählstoffe : Das Erbe theologischer Textil-Topologien : Ein Kommentar zu Stefan Trinks' Geschichte der belebten Tücher.
Clausberg, Karl (2024) Gedächtniswesen & Bildparasiten : Ein Zoo-Besuch mit Warburg.
Clausberg, Karl (2024) Gesichtsschreibung — vor Augen & aus dem Kopf : Ein persönlicher Nachtrag zu Beltings "Faces".
Clausberg, Karl (2024) Vor-Gestalten der Neuro-Ästhetik.
Cremer, Sabine Gertrud (2024) Kreativität erleben. Die Malschule Cremer in Bergheim von 2004 bis 2012.
Davis, Charles (2024) Sébastien Bourdon’s third conférence, ›Light and the Six Times-of-Day‹, at the Académie Royale in 1669 and his painting, ›A Roman Lime Kiln‹, in the Alte Pinakothek in Munich.
Dvorak, Nina ; Grieger, Stefan ; Harzer, Norman (2024) Lustgarten.
Enders, Rainer ; Pirsich, Volker (2024) Galerie Der Sturm, Berlin, Ausstellungen 1912-1932 : Tabellen und Auflistungen. - 3. erweiterte und verbesserte Auflage.
Escher, Cornelia ; Fischer, Lars (2024) Introduction: Ungers, self-help and the commune: the Self-Help Housing System as a component for collective living. In: Escher, Cornelia ; Fischer, Lars (Hrsgg.): Negotiating Ungers III. The self-help housing system and the construction of communities. Brüssel 2024, pp. 13-36
Feller, Maren (2024) Dominique Gonzalez-Foersters Antikenroman - Wo wohnen die mythischen Figuren der Skulptur Projekte?
Gross, Uwe (2024) Das Fragment einer metallenen Hängelampe und weitere Lesefunde von Burg Jossa bei Seeheim-Jugenheim, Kreis Bergstraße.
Gross, Uwe (2024) Ein glasierter Beutelbecher ("Kreuse") mit Sandbewurf und Standfüßchen aus Ladenburg.
Gross, Uwe (2024) Ein südhessischer Fremdling vom Nordrand der Schwäbischen Alb. Zu einer rot engobierten Scherbe aus der Burg Wuelstein, Gde. Lenningen-Krebsstein, Kr. Esslingen.
Gross, Uwe (2024) Feuerstülpen/Backhauben: alternative Deutungsvorschläge für "grosse Deckel" und vermeintliche Schüsseln.
Gross, Uwe (2024) Hoch- und spätmittelalterliche Keramik von Burg Katzenstein, Gde. Dischingen (Lkr. Heidenheim).
Gross, Uwe (2024) Keramische Mehrpaßkrüge mit Siebeinsatz.
Gross, Uwe (2024) Ofenkacheln mit Linsenböden.
Gross, Uwe (2024) Von der Reib- zur Abrahmschüssel? Überlegungen zur Funktionsdeutung der Nachfahren antiker mortaria im Mittelalter.
Hinz, Lienhard (2024) Mit Worten malen – Der Dichter Christian Morgenstern als Sohn eines Malergeschlechts. In: sprechen, 77 (2024), pp. 5-13
Hoffmann, Ulrich (2024) Ein Wiener Fächer : Fächer der Wiener Bühnen 1895 : Band 1.
Just, Tilman (2024) Johann Heinrich Rode : chronologisches Verzeichnis seiner Kupferstiche und Radierungen.
Kaulbach, Hans-Martin (2024) Modellstudien in Johann Heinrich Schönfelds Werkstatt.
Kienlechner, Susanne (2024) Franz und Lisa Boner-Strube, die Goldene Wolke, der Bremer Kunstverein. Bremen, Berlin, Bergen. Die Geschichte von zwei unbekannten Kunstfreunden.
Kienlechner, Susanne (2024) Im Artistenwagen, Amsterdam 1940. Max Beckmann liest Zeitung.
Kienlechner, Susanne (2024) „Keiner weiß wirklich etwas von mir“ - Max Beckmann (1884-1950) im Exil in Amsterdam. Clown oder königlicher Märtyrer?
Kienlechner, Susanne (2024) Max Beckmann (1884-1950) und die optischen Täuschungen auf dem Portrait von "Euretta Rathbone", 1947, dem Triptychon "Akrobaten", 1939 und dem Gemälde "Bauernholzträger" , 1941. Der Versuch einer Analyse.
Kienlechner, Susanne (2024) Max Beckmann (1884-1950): Bad im August, 1938. Eine Analyse im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Ereignisse.
Kienlechner, Susanne (2024) Max Beckmann (1884-1950): Holzsäger und Gewitterlandschaft.
Kienlechner, Susanne (2024) Max Beckmann (1884-1950): „Boscaioli e paesaggio temporalesco (Holzsäger und Gewitterlandschaft)".
Kirves, Martin (2024) Christus als alter ego. Albrecht Dürers Selbstporträt im Pelzrock – eine gemalte Bildtheologie.
Kleinert, Corina (2024) The art collection of Anna Isabella van den Berghe (1677-1754) - Inventory of the estate of Anna Isabella van den Berghe, 4 November 1754, FelixArchief, stadsarchief Antwerpen, N#2915.
Lietzmann, Franziska (2024) Vier mal vier Meter für die Kunst. Zu den Ausstellungen in der Bunten Stube Ahrenshoop.
Mersmann, Susanne (2024) "Gloria victis" von Antonin Mercié - Der deutsch-französische Krieg in der Salonskulptur der 1870er Jahre.
Mersmann, Susanne (2024) « … les yeux fixés du côté de l’orient » - des prémices de la conception du Musée de sculpture comparée d’après Viollet-le-Duc.
Michael, Meinhard (2024) Das Lehrbild als Karikatur. Misogyne Psychologie im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch.
Michael, Meinhard (2024) Ein Flügelschlag vor Himmel oder Hölle : Der schöne falsche Schmetterling im Garten der Lüste von Jheronimus Bosch.
Michael, Meinhard (2024) The female soul and its external and internal senses : Jheronimus Bosch’s Garden of Earthly Delights as a satirical psychology.
Michael, Meinhard (2024) A flap of wings before heaven or hell : The beautiful false butterfly in the Garden of Earthly Delights by Hieronymus Bosch.
Mordyński, Krzysztof (2024) The emblem of the University of Warsaw. The history of the emblem on the university’s seals in the collections of the UW Museum.
Orlando, Anna (2024) Ambrogio Spinola's heirs and the collection of the Marquises of Los Balbases in archival documents.
Pfisterer, Ulrich (2024) Mandragora – Pflanzen als Künstler. Eine Naturgeschichte des Bildermachens in der Frühen Neuzeit (HYBRIDS ; Band 1).
Pfisterer, Ulrich (2024) Monument und Misserfolg : Leone Leoni idealisiert Karl V. (Figurationen des Heroischen ; Band 10).
Raspe, Martin (2024) Felix Thürlemann: Der Blick des Pan: Cornelis Floris und die „Heemskerck“-Skizzenbücher, Emsdetten 2024 - [Rezension].
Sauer, Martina (2024) Debatte zwischen spekulativer Ästhetik und Ästhetik als Formwissenschaft.
Schulten, Holger (2024) Das evangelische „Hofbethaus“ in der Münchner Residenz (1800-1833) und die nachfolgende Nutzung des Gebäudes bis 1957.
Stöhr, Jürgen (2024) Das Kunstwerk als Anschauungs-Ereignis - Existential-hermeneutische und phänomenologische Bildbetrachtungen.
Tripps, Johannes (2024) Giotto and the year 1304. On the dating of the Franciscan panel in the Louvre in Paris.
Urban, Evelyn (2024) Eine Amerikanerin fotografiert das Kriegsende und nimmt ein Bad in Hitlers Wanne: Lee Millers Kriegsfotografien 1945.
Wischermann, Heinfried (2024) "Milites Orantes": Überlegungen zur Form und zur Deutung der Gebetshaltung mittelalterlicher Ritter auf ihren Grabdenkmälern (Berichte und Forschungen zur Kunstgeschichte ; 19).