Browse by Subjects
Book
Kaiser, Maximilian (2020) Wiener Ansichten zur Kunst der Avantgarde. Geschichte, Netzwerk und Diskurs der Kunstkritik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Lautensack, Heinrich (2020) Des Circkels vnnd Richtscheyts/ auch der Perspectiua / vnd Proportion der Menschen vnd Rosse / kurtze / doch gründtliche vnderweisung /deß rechten gebrauchs […], Frankfurt a.M. 1564 (FONTES 84).
Part of a periodical
Sauer, Martina ; Kraft, Simone ; Fantuzzi, Arianna ; Schmidt-Wulffen, Stephan ; Kristensson, Anna ; Laner, Iris ; Wagner, Christiane (2020) On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)).
Article
Gustson, Alice (2020) Space exploration. (Welt-)Raumforschung zwischen Kunst und Wissenschaft im Habitability Project von Robert Irwin und Edward Wortz.
Hoernes, Martin, Hrsg. (2020) Jahresbericht der Ernst von Siemens Kunststiftung 2019/2020.
Klusik-Eckert, Jacqueline ; Simon, Holger ; Bell, Peter ; Dieckmann, Lisa ; Dreßen, Angela ; Hoppe, Stephan ; Olariu, Dominic ; Schelbert, Georg (2020) Digitale Lehre in der Kunstgeschichte. Eine Handreichung.
Maffei, Milena (2020) Ana Mendieta: posthumanist performativity and spiritual becomings.
Sauer, Martina (2020) What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination. In: Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September). pp. 101-120. ISSN 2596-1810
Schubert, Dietrich (2020) Van Goghs Kritik an Christus-Bildern von Bernard und Gauguin 1889. In: Das Münster : Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 73 (2020), Nr. 3. pp. 280-291
Wilhelm, Mirjam E. (2020) Auf Messers Schneide. Geschlechterdifferenz als Visualisierungsstrategie in Der Anatom von Gabriel von Max.
Book Section
Bätschmann, Oskar (2020) Wölfflin's Swiss legacy. In: Levy, Evonne ; Weddigen, Tristan (Hrsgg.): The global reception of Heinrich Wölfflin's "Priniciples of art history". Washington 2020, pp. 27-45 (Studies in the history of art ; 82)
Bond, Katherine (2020) Costume imagery and the visualisation of humanity in early modern Europe. In: Jordanova, Ludmilla ; Grant, Florence (Hrsgg.): Writing visual histories. London 2020, pp. 46-75
Boskamp, Ulrike ; Buchholz, Amrei ; Kranen, Annette ; Michalsky, Tanja (2020) Karte und Bildfolge: Ein gekoppeltes Bildmedium zur Konstruktion komplexer topographischer Räume. In: Boskamp, Ulrike ; Buchholz, Amrei ; Kranen, Annette ; Michalsky, Tanja (Hrsgg.): Verkoppelte Räume : Karte und Bildfolge als mediales Dispositiv. München 2020, pp. 7-22 (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ; 46)
Buttlar, Adrian von (2020) Freimaurerische Aspekte in der Gartenkunst des 18. Jahrhunderts. In: Schildmacher, Siegfried (Hrsg.): Die Geheimnisse freimaurerischer Landschaftsparks. 2020, pp. 21-53
Huber, Hans Dieter (2020) Ästhetik der Situation. In: Meyer, Petra Maria (Hrsg.): Situationen : Theorien der Situation und künstlerische Praxis. Paderborn 2020, pp. 99-112
Ostrowski, Jan K. (2020) Jak nas globalizują. In: Suchanek, Lucjan (Hrsg.): Etos i etyka w badaniach i w nauczaniu. Tomaszowice 16-17 listopada 2019. Kraków 2020, pp. 49-53 (Debaty PAU ; 7)
Pfisterer, Ulrich (2020) Anschauung als Wissenschaft - Karl Bernhard Stark und das Sehen in der älteren und neueren Kunstgeschichte. In: Hölscher, Tonio ; Stupperich, Reinhard (Hrsgg.): Karl Bernhard Stark. Archäologie und Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert. Petersberg 2020, pp. 47-54 (Cyracus. Studien zur Rezeption der Antike ; 13)
Sauer, Martina (2020) From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers. In: Grabbe, Lars Christian ; Rupert-Kruse, Patrick ; Schmitz, Norbert M. (Hrsgg.): Bildgestalten : Topographien medialer Visualität. Marburg 2020, pp. 194-213
Sauer, Martina (2020) Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science. In: Bracker, Jacobus (Hrsg.): Homo pictor: image studies and archaeology in dialogue. Heidelberg 2020, pp. 159-171 (Freiburger Studien zur Archäologie und visuellen Kultur ; 2)
Strunck, Christina (2020) Textgebundene, bildgebundene und intermediale Übersetzungsprozesse. Versuch einer Systematisierung am Beispiel frühneuzeitlicher Kunsttraktate. In: Strunck, Christina ; Scheidel, Carolin (Hrsgg.): Palladio, Vignola & Co. in Translation : die Interpretation kunsttheoretischer Texte und Illustrationen in Übersetzungen der Frühen Neuzeit. Berlin 2020, pp. 5-21
Tauber, Christine (2020) Innovative Kunst- und Kulturgeschichtsschreibung 1855: Karl Bernhard Starks "Städteleben" und Jacob Burckhardts "Cicerone". In: Hölscher, Tonio ; Stupperich, Reinhard (Hrsgg.): Karl Bernhard Stark : Archäologie und Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert. Petersberg 2020, pp. 95-111 (Cyriacus ; 13)
Zimmermann, Michael F. (2020) "L'Inappropriabile": Agambens Subjektphilosophie, Vollendung Foucaults? In: Kirschner, Martin (Hrsg.): Subversiver Messianismus : interdisziplinäre Agamben-Lektüre. Baden-Baden 2020, pp. 57-82 (Academia philosophical studies ; 70)
Zöllner, Frank (2020) Aby Warburg and flying. In: Hadjinicolaou, Yannis (Hrsg.): Visual engagements : image practices and falconry. Berlin 2020, pp. 241-254 , S. 298
Zuschlag, Christoph (2020) "Indem ich zitiere, lerne ich das Original kennen." Douglas Swans Variationen kunstgeschichtlicher Vorbilder = "By quoting, I get to know the original." Douglas Swan's variations on art historical precedents. In: Drenker-Nagels, Klara ; Wendelberger, Axel (Hrsgg.): Douglas Swan : ein moderner Klassiker ; a modern classic. Bonn 2020, pp. 67-87
Zuschlag, Christoph (2020) Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Eine Forschungsbilanz der letzten 20 Jahre. In: Hoffmann, Meike ; Scholz, Dieter (Hrsgg.): Unbewältigt? Ästhetische Moderne und Nationalsozialismus : Kunst, Kunsthandel, Ausstellungspraxis. Berlin 2020, pp. 14-35
Zuschlag, Christoph (2020) Nazi-Era art and art policy. An overview of two decades of research. In: Hoffmann, Meike ; Scholz, Dieter (Hrsgg.): Unmastered Past? Modernism in Nazi Germany : art, art trade, curatorial practice. Berlin 2020, pp. 14-35
Zuschlag, Christoph (2020) Provenienz - Geschichte und Perspektiven eines neuen Paradigmas in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In: Weller, Matthias ; Kemle, Nicolai B. ; Dreier, Thomas ; Kuprecht, Karolina (Hrsgg.): Raubkunst und Restitution - zwischen Kolonialzeit und Washington Principles. Baden-Baden 2020, pp. 23-35 (Schriften zum Kunst- und Kulturrecht ; 33)
Review
Zöllner, Frank (2020) Aby Warburg's 'Bilderatlas Mnemosyne': systems of knowledge and iconography - [Rezension]. In: The Burlington magazine, 162 (2020), Nr. 1413 (December). pp. 1078-1083