Browse by Paper series
![]() | Go back a level |
1 Agrippa, Leonardo and the Codex Huygens Zöllner, Frank 1985
1b Die Bedeutung von Codex Huygens und Codex Urbinas für die Proportions- und Bewegungsstudien Leonardos da Vinci Zöllner, Frank 1989
1c Leonardo-Studien. By Ludwig H. Heydenreich. – [Rezension] Zöllner, Frank 1989
2 Policretior manu - Zum Polykletbild der frühen Neuzeit Zöllner, Frank 1990
3 Rubens Reworks Leonardo: ‘The Fight for the Standard’ Zöllner, Frank 1991
4 Der gerettete Apfelbaum. Über Aby Warburg Zöllner, Frank 1991
5 Leonardos Mona Lisa 1963: Kunst und Kalter Krieg Zöllner, Frank 1992
6 “Ogni pittore dipinge sè". Leonardo da Vinci and "automimesis" Zöllner, Frank 1992
7 Leonardo's Portrait of Mona Lisa del Giocondo Zöllner, Frank 1993
8 L'uomo vitruviano di Leonardo da Vinci, Rudolf Wittkower e L'Angelus Novus di Walter Benjamin Zöllner, Frank 1995
9 Karrieremuster: Das künstlerische Werk Leonardo da Vincis im Kontext seiner Auftragsbedingungen Zöllner, Frank 1995
9a Bewegung und Ausdruck bei Leonardo da Vinci Zöllner, Frank 1995
10 Andrea del Verrocchios "Christus und Thomas" und das Dekorum des Körpers. Zur Angemessenheit in der bildenden Kunst des Quattrocento Zöllner, Frank 1996
11 Leon Battista Albertis » De pictura«. Die kunsttheoretische und literarische Legitimierung von Affektübertragung und Kunstgenuß Zöllner, Frank 1997
12 Zu den Quellen und zur Ikonographie von Sandro Botticellis "Primavera" Zöllner, Frank 1997
13 John F. Kennedy and Leonardo's Mona Lisa: Art as the Continuation of Politics Zöllner, Frank 1997
13a Botticelli : images of love and spring Zoellner, Frank 1998
14 Leonardo da Vinci: Die Geburt der "Wissenschaft" aus dem Geiste der Kunst Zöllner, Frank 1999
15 Paul Klee, Hauptweg und Nebenwege, 1929 Zöllner, Frank 2000
15a Pietro C. Marani, Leonardo. Una carriera di pittore, Milan 1999.- [Rezension]. Zöllner, Frank 2001
16 Paul Klee, Friedrich Nietzsche und die androzentrische Konstruktion asketischen Schöpfertums Zöllner, Frank 2002
17 Das Ende des Körpers: Paul Klees künstlerische Ethik im Kontext zeitgenössischer Triebökonomie Zöllner, Frank 2002
17a Die Malerei des Quattrocento in Italien Zöllner, Frank 2002
18 New York und das "World Trade Center" zwischen Erinnerungskultur und Paradieseshoffnung Zöllner, Frank 2003
19 Leonardo da Vinci's Portraits: Ginevra de' Benci, Cecilia Gallerani, La Belle Ferronière, and Mona Lisa Zöllner, Frank 2003
20 Anthropomorphismus: Das Maß des Menschen in der Architektur von Vitruv bis Le Corbusier Zöllner, Frank 2004
20a Die Quellen zu Michelangelos Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle Zöllner, Frank 2004
21 Il paesaggio di Leonardo da Vinci fra scienza e simbolismo religioso Zöllner, Frank 2005
22 The motions of the mind in Renaissance portraits: The spiritual dimension of portraiture Zöllner, Frank 2005
23 Leonardo und Michelangelo: Vom Auftragskünstler zum Ausdruckskünstler Zöllner, Frank 2005
24 Dall’artista legato a commissioni all’artista d’espressione: Leonardo e Michelangelo Zöllner, Frank 2006
25 Ökonomie und Askese: Vincent van Gogh als „célibataire français“ Zöllner, Frank 2007
26 „Hintergründe“. Ein Versuch über Leonardos „Landschaften“ Zöllner, Frank 2007
27 Paul Klees Reisen, Oswald Spengler und die Suche nach dem Ur-Symbol Zöllner, Frank 2007
29 Ein Maler in wechselnden Rollen – Werner Tübke als Harlekin und Pantokrator Zöllner, Frank 2008
30 Vitruvs Proportionsfigur - Eine Metapher für Maß und Geometrie Zöllner, Frank 2009
30a Kunstgeschichte Zöllner, Frank ; Topfstedt, Thomas 2009
31 Kunst und Wissenschaft: Leonardo zwischen »automimesis« und Proportionslehre Zöllner, Frank 2009
32 Dan Browns Sakrileg: Hermeneutik zwischen Aby Warburgs Ikonologie und Giovanni Morellis Stilkritik? Zöllner, Frank 2009
33 Botticelli portraitiste: réflexions sur l’histoire du portrait en tant que genre artistique Zöllner, Frank 2009
34 Wer hat Angst vor populären Büchern? Zur methodischen Konvergenz von Populärwissenschaft, Ikonologie und Stilkritik Zöllner, Frank 2009
35 Kanon und Hysterie: Primavera, Mona Lisa und die Sixtina im Chaos der Deutungen Zöllner, Frank 2010
36 Anthropomorphism. Towards a social history of proportion in architecture Zöllner, Frank 2011
37 Apokalypse und Erlösung. Zum Geschichtsbild im Werk Werner Tübkes Zöllner, Frank 2012
38 Architektur als Vision und Traum. Das Frontispiz bei Barbaro, Perrault und Galiani Zöllner, Frank 2012
39 "Mona Lisa" - Das Porträt der Lisa del Giocondo Zöllner, Frank 2012
40 A double Leonardo. On two exhibitions (and their catalogues) in London and Paris. - [Rezension] Zöllner, Frank 2013
41 The measure of sight, the measure of darkness. Leonardo da Vinci and the history of bluriness Zöllner, Frank 2013
42 De-authentification and authentification in and by the contemporary art market. The case of Neo Rauch Zöllner, Frank 2013
43 From the face to the aura. Leonardo da Vinci’s sfumato and the history of female portraiture Zöllner, Frank 2013
44 Anthropomorphism: From Vitruvius to Neufert, from human measurement to the module of fascism Zöllner, Frank 2014
44a Leonardo da Vinci Zoellner, Frank 2014
45 Michelangelo und die Antike. Die Drei Satyrn aus der Sammlung Lorenzos de’ Medici Zöllner, Frank 2015
46 Leonardo da Vincis "Abendmahl". Zwischen Kanonisierung und Kontextualisierung Zöllner, Frank 2015